Wir hatten so nen Gig. Da hatten die zwei Bühnen, eine in der Turnhalle und eine im Hof. Pro Bühne haben da dann sechs Bands gespielt. Die haben das folgendermaßen gemacht:
- Es wurde für den hof eine "mittelgrosse" (Definitionssache) Bühne gemietet.
- Es wurde ein grosses Klassenzimmer für die bands als "Backstageraum" frei gemacht.
- Es wurden Schüler rekrutiert, die dafür sorgen dass Gäste und/oder Bandmitglieder sich nicht irgendwo rumtreiben (also im getränkelager oder so
- Es wurde aus Jugendschutzgründen (is ja wenns an der Schule stattfindet ne Schulveranstaltung) auf den Ausschank von alkoholhaltigen Getränken verzichtet.
- Es wurde bei einer lokalen Firma PA, Licht und Mischpulte gemietet.
- Flyer und Plakate wurden über Werbung finanziert.
- Ein lokaler gstronom hat die Getränke übernommen. Sprich: er bekommt nix dafür ausser dem was er verkauft, dafür trägt die Schule die Verantwortung das keine Getränke von aussen mit hinein genommen werden. Wozu wieder die rekrutierten "Security-Schüler" zuständig waren. Die haben am Eingang die Taschen kontrolliert.
- Es wurden pro band zwei Kisten Getränke und drei grosse Pizzas zur verfügung gestellt. Die hat die SMV gezahlt. In unserem Fall war es so das bands deren Mitglieder alle über 18 Jahre alt waren auch eine kiste Bier bekommen haben, diese aber nur im "Backstageklassenzimmer" getrunken werden durften.
- Es wurde über die SMV ein Kartenvorverkauf organisiert.
- Jedes bandmitglied durfte eine Person auf die gästeliste setzen.
Im Nachhinein haben sich folgende Fehler in der organisation ergeben:
- Die Mischer für beide bühnen waren Schüler. und egal wie sehr sie behaupten das zu können, stimmt das nicht. Ein Soundcheck wurde nämlich zwar für alle Bands gemacht, aber das mischpult blieb auf dem Setting der ersten band die an dem Abend dort gespielt hat.
- Die geliehene Hardware war nicht markiert und niemand war dafür verantwortlich. So kam es das zwei tage später, als es zurückgegeben werden musste, ein paar Mikros und noch irgendwas anderes (Ich weiss es nicht, aber es war glaub ich teuer) gefehlt hat.
- Eine Band die "etwas" bekannter war (auch nur ne lokale Band, nur waren ein paar Mitglieder dort mal auf der Schule) bekam Kohle für den Gig. Was sie natürlich vorher rumposaunten und damit die anderen bands in ne ziemlich beschissene Stimmung brachten.
Lernt daraus und macht es besser. Die haben damals nicht alles falsch gemacht. Aber die Arbeit bleibt halt doch an der SMV hängen. Und das sind halt auch nur Schüler und keine Profis. Und vor allem wenn die das zum ersten mal machen, kann da immer was schief gehen. Wenn man als Band schon mehr Erfahrung hat sollte man denen da auch ein bisschen behilflich sein. Die buchen einen dann im Jahr darauf wieder. Und Schüler sind ein sehr treues Publikum...
Edit:
Schlagzeug wurde oben schon erwähnt. Muss bei solchen Veranstaltungen wohl oder Übel geteilt werden. Mussten wir auch. Aber Becken alleine auf und ab bauen dauert maximal, insgesamt ne viertel Stunde. Das ganze Schlagzeug dagegen...
Wenn ein Schlagzeuegeer Linkshänder sein sollte wirds halt nervig.