Opeth (Band-Diskussion)

Aqua schrieb:
Nix, Orchid wurde vor über 10 Jahren aufgenommen und so klingt es auch.
Inzwischen hat sich die Aufnahmetechnik sehr viel weiterentwickelt und ist in der Lage viel intensivere Soundlandschaften zu kreieren.

Ja genau. :rolleyes:
Man stelle sich Opeth nur mal im Sound von Blind Guardians "A Night At The Opera" vor. *würg*
Neee, lass mal. Da halte ich es eher wie Jay. Der Sound von Orchid passt ganz einfach hervorragend zu der Musik. Glasklar und unterkühlt wie ein Spaziergang in einem verschneiten Wald.
Aber vielleicht kommt da auch wirklich was ganz anderes und zur Band passendes heraus. Ich bin auf alle Fälle gespannt.
 
Peegee schrieb:
Ja genau. :rolleyes:
Man stelle sich Opeth nur mal im Sound von Blind Guardians "A Night At The Opera" vor. *würg*
Neee, lass mal. Da halte ich es eher wie Jay. Der Sound von Orchid passt ganz einfach hervorragend zu der Musik. Glasklar und unterkühlt wie ein Spaziergang in einem verschneiten Wald.
Aber vielleicht kommt da auch wirklich was ganz anderes und zur Band passendes heraus. Ich bin auf alle Fälle gespannt.
Wir sind halt Dinosaurier Peter, die Jugend von heute versteht das nicht :frown: Achja Herr Tilo, zu der Produzentensache.. Dan Swanö hatte Orchid produziert und an den kommt ein lächerlicher Rick Rubin nicht ran q;
 
Liwjatan schrieb:
Wir sind halt Dinosaurier Peter, die Jugend von heute versteht das nicht :frown: Achja Herr Tilo, zu der Produzentensache.. Dan Swanö hatte Orchid produziert und an den kommt ein lächerlicher Rick Rubin nicht ran q;
Rick Rubin.... irgendwie krieg ich seit Californication immer Ausschläge, wenn ich den Namen hör. Was der da verbrochen hat, sollte echt unter Strafe gestellt werden. Das Album ist ja von der Produktion her fast schon unhörbar.


Ähh, Dinosaurier? Du bist jünger als ich, und ich bin noch nicht wirklich alt.... :rolleyes:
 
Solang Peter Tägtgren net Opeth produziert is alles gut....Opeth mit Abyss-Produktion!! ROFL!!

Naja, möglicherweise produzieren sie das Album diesmal ganz alleine.
 
Liwjatan schrieb:
Wir sind halt Dinosaurier Peter,
MEGALOL...:D
die Jugend von heute versteht das nicht :frown:
Auch mit 21 Jahren darfst du dich zur Jugend zählen! :p
Achja Herr Tilo, zu der Produzentensache.. Dan Swanö hatte Orchid produziert und an den kommt ein lächerlicher Rick Rubin nicht ran q;
Mal ganz abgesehen davon, dass die Mischung zwischunen höflischer Anrede und Vornamen ziemlich Panne ist, möchte ich darauf hinweisen,
dass Rick Rubin bspw. Reign in Blood produziert hat.

Nur weil es nen Klassiker ist, heißt es noch lange nicht, dass die Produktion das Optium für alle Zeiten darstellt.
Ich könnte mir durchaus viele Death Alben in einen anderen, besseren Soundgewand vorstellen.

Wenn die nächste Produktion in Richtung Blackwater Park geht wäre ich schon ganz zufrieden, jedoch sollten sämtliche Mittel der modernen Produktionstechnik ausgenutzt werden.
 
..und wir wissen ja alle, dass besonders die ersten Slayer Platten einen legendären, nie erreichten jedoch oft kopierten Sound haben :rofl: Der übrigens auch super zu Opeth passen würde :kicher:
 
Liwjatan schrieb:
..und wir wissen ja alle, dass besonders die ersten Slayer Platten einen legendären, nie erreichten jedoch oft kopierten Sound haben :rofl: Der übrigens auch super zu Opeth passen würde :kicher:
Als ob ich das gemeint hätte oder es genau darum ginge...:rolleyes:

Jedenfalls bin ich auf den nächsten Opeth Output gespannt (auch von der Produktion her).
 
Hallo Zusammen,
ich habe leider kein einziges Album von Opeth, aber von verschieden geschmackssicheren Stellen gehört, dass sie ancheckenswert sind. Auf mir unerklärliche Weise ist das Stück "Bleak" von der Black Water Park mal vor einiger Zeit auf meinen Rechner gekommen. Anfangs hab ich nicht so recht einen Zugang dazu gefunden, aber ich hab es heute mal wieder rausgekramt und jetzt finde ich es genial.
Daher meine Frage an euch : Welches Opeth Album würdet ihr mir als Einstiegsalbum empfehlen bzw welches ist das Beste ?

Danke schon mal im Vorraus.
 
Hm, Orchid und My Arms Your Hearse sind für mich die besten Alben von Opeth.
Orchid ist noch etwas härterer und nicht so extrem verspielt wie My Arms Your Hearse, dafür ist die zweitere etwas zugänglicher als Orchid - nimmt sich also nicht viel :g: Die Blackwater Park ist allerdings auch sehr zu empfehlen - eigentlich jede ausser Damnation und Deliverance (;

Dass du kein Opeth kennst verwundert mich jetzt aber schon..
 
eigentlich jede ausser Damnation und Deliverance (;

Stimmt gar nicht:p
Also "Orchid", "Morningrise" und "MyArms, You Hearse" kenne ich nicht. Deliverance aber finde ich leichter zugänglich als Still Life. Die ist nämlich verpspielter und jazziger, Deliverance klingt dagegen teilweise härter und straighter. Wobei "straight" sich natürlich nur auf Opeth-Verhältnisse bezieht. Und "Damnation" gefällt mir auch. Man darf eben nur kein typisches Opeth-Album erwarten, aber da GrindYourMind ja Opeth erst kennelernen will, würde ich das natürlich auch nicht empfehlen.
 
Liwjatan schrieb:
Dass du kein Opeth kennst verwundert mich jetzt aber schon..

Na, ich kenn Opeth schon, aber bisher haben sie mich nie so interessiert bzw ich habe nie so richtig einen Zugang gefunden. Dein Review zu "My Arms, your Hearse" klang allerdings auch schon mal recht vielversprechend.

Die Damnation ist ein Akkustik-Album, richtig ?
 
Jap....

Ansonsten: ALLES ALLES ALLES haben muss. :D
 
Die Damnation ist ein Akkustik-Album, richtig ?

"Akustik" (übrigens mit einem K ;-) ist nicht ganz das richtige Wort. Die spielen nämlich durchaus elektrische Gitarren. Aber eben ohne derbe Verzerrung, außerdem wird nur Clean gesungen. Es ist eben ruhig und atmosphärisch; klingt mehr nach 70s-Psychodelic-Prog-Rock oder Porcupine Tree. Aber dennoch definitiv nach Opeth.
 
ars ultima schrieb:
70s-Psychodelic-Prog-Rock
Psychedelic - mit einem "e" :g:
Ich sag' mal so, "In My Time Of Need" und "To Rid The Disease" sind neben "A Fair Judgement" und "Face Of Melinda" wohl die genialsten Songs von Opeth wenn's um's Ruhige geht - aber MAYH und Orchid sind trotzdem besser :p
Also gilt auch für dich Ars: MYHS und Orchid anhören, los, ab, sofort :in cd laden knüppel: (;
 
Jah, ab in den Laden *G* Es lohnt sich wirklich (und ehrlich gesagt, jeder, dem ich bis jetzt Opeth vorgespielt habe, dem hat's gefallen..) .. geniale Band, aber das muss ich ja jetzt nicht weiter ausführen =)

Um Opeth "kennenzulernen", würde ich so wie meine Vorgänger Orchid sowie My Arms, your Hearse vorschlagen ;)

Zum eigentlichen Thema :

Ich bin auch sehr gespannt auf das neue Album.. ich denk aber net dass sie sich vom Label selbst großartig beeinflußen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so Typen wie Opeth dementsprechend agieren. Sie sollen halt musikalisch weiterhin das machen, was sie bisher gemacht haben, nämlich dass was sie wollen, und soweit ist dann auch alles geklärt ;)

Ana
 
Moin, moin,

muss ja auch mal mein erstes mal über Opeth los werden; hatte damals von meinem Kumpel die my arms, your hearse geliehen bekommen. Zuerst skeptisch belauscht, aber nach kurzer Zeit schon genial gefunden hab mir längst alle alben und natürlich die DVD zugelegt; es gibt nur sehr wenige Bands, die auf einem so hohen level stehen und die harten Growls, Riffs, sowie Bass- und Trommeldonner mit unglaublich, sanften und ruhigen Passagen Songs zusammenstellen die vom Aufbau nicht weit von klassischer Musik fern sind.

Nun, zum Thema neue Produktion: mehr Sorgen als die neue Produktion macht mir eigentlich die Tatsache, dass Opeth mit jedem Album gewachsen sind und sich immer interessanter weiterentwickelt haben...
Wie weit kann man da kommen???

Also die Deliverance finde ich auch absolut wahnsinnig! Der opener ist schon der knaller...

Empfehlung ist natürlich die DVD, wer sie noch nicht (gesehen) hat. Ist eine sehr gute Aufnahme und super vorgetragen.

Ich bedaure jetzt schon, dass ich es wohl nicht zum Summer-Breeze schaffe. Hätte mir Opeth gerne noch zum vierten male angesehen...

Zwar nur bla, bla, aber schön zu lesen, das es doch mehr hörer dieser einzigartigen Band gibt.

Gruß
dave
 
Der opener ist schon der knaller...

Naja, ich finde "Wreath" gehört zu Opeth schlechtesten Songs...aber wie immer Geschmackssache:p
 
Hiho,

haste recht. Also da selbst Drummer bin, nehme ich es vielleicht anders auf. Bin von den Akzenten und der Spielerei des Drummer völlig im Bann...

Aber auch sonst find ich das Stück echt geil. Laut, stark und Energiegeladen...

Mit Stücken wie "a fair judgement" kann ich natürlich auch was anfangen.

Gruß
dave

P.S.: Wärmstens empfehlen kann ich "orchids"; ist auch geniales Album!
 
so, hier ein paar opeth-news:

die tracklist des kommenden album "Ghost Reveries" wurde bekannt gegeben:

- Ghost of perdition
- The baying of the hounds
- Beneath the mire
- Atonement
- Reverie/Harlequin forest
- Hours of wealth
- The grand conjuration
- Isolation years

diese 8 tracks werden insgesamt eine spielzeit um die 65 minuten haben und werden ende august/anfang september veröffentlicht...

und hier noch das offizielle cover:
cover_ghost.jpg


Quelle: www.opeth.com


ja, das klingt doch sehr interessant wie ich finde :)
 
Kann es kaum erwarten. Das Album werde ich schon bald bestellen...

Gruß
dave

:great:
 

Ähnliche Themen

  • mnemo
    Mudvayne
  • D
    Opeth
  • hohoho
    Unexpect
  • M
    Opeth
  • Big Exit
    Novembre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben