Opeth (Band-Diskussion)

Was ist Standard D?
 
Ich denke mal er meint die Gitarrenstimmung DGCFAD.
Kann ich aber so auf die schnelle nicht sagen. Die Songs, die ich mal mitspiele, sind in Standard E.
 
Ein "Standard-Downtuning"? :p
 
Mit "Standard" meint er halt, dass das Verhältnis der Saiten untereinander dem eines Standardtunings entspricht. Also z.B. im vergleich zu "Drop D". Also unter Gitarrsiten ist diese Bezeichnung eigentlich normal (um nicht zu sagen "standard" :D) zumindest habe ich es direkt verstanden. Ich weiß nicht, wie das bei den Bassern ist ;)
 
Mit "Standard" meint er halt, dass das Verhältnis der Saiten untereinander dem eines Standardtunings entspricht. Also z.B. im vergleich zu "Drop D". Also unter Gitarrsiten ist diese Bezeichnung eigentlich normal (um nicht zu sagen "standard" :D) zumindest habe ich es direkt verstanden.

:great:
 
Ab Ghost Reveries spielen sie glaube ich Dropped D, bzw. laut GP-Tabs auch irgendwie so ne "Abart" vom Dropped D... beim "Baying of the Hounds"-Tab steht "Open Dm Tuning", ich meine, ich hätte das auch schon in anderen Tabs von dem Album gesehen.
Das wäre dann DADFAD.
 
Ab Ghost Reveries spielen sie glaube ich Dropped D, bzw. laut GP-Tabs auch irgendwie so ne "Abart" vom Dropped D... beim "Baying of the Hounds"-Tab steht "Open Dm Tuning", ich meine, ich hätte das auch schon in anderen Tabs von dem Album gesehen.
Das wäre dann DADFAD.

Auf Ghost Reveries haben sie Open Dm gespielt, ja.
 
Kann mir jemand auf die schnelle sagen ob Opeth songs in Standard D haben?

Nein...keine Songs im sogenannten D tuning (D-G-C-f-a-d)!

Opeth sind ja bekanntermaßen die Meister des Standardtunings. Wie oben bereits erwähnt bildet das Album Ghost Reveries eine Ausnahme. Ansonsten kam vereinzeilt Drop-D (D-A-D-g-b-e) Tuning zur Anwendung...auf die schnelle fallen mir da die Songs Demon Of The Fall, Blackwater Park oder Porcelain Heart ein.

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich muss sagen, dass mir die Klampfe auch recht gut gefällt, ich aber irgendwie nichts Besonderes an ihr entdecken kann. Was macht jetzt - mal ab gesehn vom Technischen - den Unterschied zum Nicht-Signature Modell?
 
Ich hab einfach mal Lust gehabt zu protzen. :D









Aber um den Thread noch zu folgen sage ich mal das Still Life mein all time fave ist im Wechsel mit Damnation. Alle Alben haben bei mir 10/10, nur Still Life immer 11/10 und Damnation von Zeit zu Zeit.

Und Ende März kam von Steven Wilson irgendwie schon die Meldung auf Facebook, dass das neue Opeth Album fertig gemischt wäre. Bis jetzt hab ich davon aber nichts offizielles wahrnehmen können. Mhm ich hoffe mal es dauert nicht mehr so lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Steven Wilson hat das neue Album ja in seiner Playlist auf Platz 1. Der will uns nur ärgern, dass er es schon kennt...der Hund

Da du ja nun auch die LP Versionen der Alben hast, wie verhält es sich den bei LP´s mit dem Sound? Achso...schöne Sammlung:D
 
Das ist doch mal ne stattliche Sammlung. Auch wenn du mit dem ausgegebenen Geld wahrscheinlich zweimal um die Welt fliegen könntest. Aber sowas gefällt mir. Bei den Lieblingsbands sollte man ruhig etwas mehr Geld liegen lassen, geht mir ja auch so.
 
Steven Wilson hat das neue Album ja in seiner Playlist auf Platz 1. Der will uns nur ärgern, dass er es schon kennt...der Hund

Da du ja nun auch die LP Versionen der Alben hast, wie verhält es sich den bei LP´s mit dem Sound? Achso...schöne Sammlung:D


Ich hab mich da leider nicht so mit diesem Vinyl klingt so viel besser als CD Wahnsinn. Die CDs klingen gut und die Vinyls auch. Ich leg immer abwechselnd nach Lust und Laune mal das oder das auf. Da die Watershed, aber ca. 9 mal laut Akerfeldt gemixed wurde bis es ihm gefallen hat klingt die Vinyl Version etwas anders. Habs aber länger net mehr gehört das Album, also kann ich darüber gerade keine Auskunft geben.^^

Jo find ich auch. Hab zwar bei anderen Band wie Metallica auch nochn paar mehr tonträger als normal, aber Opeth ist das schon eine Ausnahme.
 
@ Valvestate: Geh ich richtig in der Annahme, dass du Opeth magst? ;)

Still Life ist auch mein absoluter Fave.
 
ich finde opeth ist einfach eine band, bei der man, sobald man sie zu lieben gelernt hat, sagen kann, dass es die lieblingsband ist. ich höre viel anderes zeugs wie metalcore, doom metal, death/melo, etc und paar andere prog metal bands. aber opeth ist für mich bis jez die einzige band die ich aus vollstem herzen aus als fav band nennen kann. die anderen sind eher etwas für zwischen durch mal ganz nett. aber opeth ist eine offenbarung. ich bin erst 18 und denke schon, nie wieder im leben etwas besseres finden zu können. besser als perfekt geht halt nicht.
 
Neues Album wird 'Heritage' heißen und im September erscheinen, ich freue mich! :)
 
Neues Album wird 'Heritage' heißen und im September erscheinen, ich freue mich! :)

Na endlich. Ich freu mich schon so drauf. Bin so gespannt und es wird wieder sehr teuer für mich als Sammler. :D
 

Ähnliche Themen

  • mnemo
    Mudvayne
  • D
    Opeth
  • hohoho
    Unexpect
  • M
    Opeth
  • Big Exit
    Novembre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben