
glombi
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
ich versuche, wenn möglich, immer einen Finger pro Bund zu benutzen, um mir die Orientierung zu vereinfachen.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich muss schnelle kurze Slides auf spielen, dabei greife ich mit 1 (Zeigefinger) und 4 (kleiner Finger) die Oktave auf den Saiten D und B (4 Bünde Abstand) und rutsche vom 9. in den 10. Bund und zurück. Beim Hochrutschen knickt mir aber gerne mal der kleine Finger Weg, sodass der Slide nur halb gelingt. Danach muss ich in den 5. Bund (alles auf der D-Saite). Ich habe schon versuch, lockerer zu greifen, aber zu locker geht nicht, damit die Töne stehen bleiben.
Was hättet Ihr für Tipps? Einfach mit 1 und 3 greifen, was im 5. Bund dann schon recht weit ist, einfach trainieren?
Danke und Gruß,
glombi
ich versuche, wenn möglich, immer einen Finger pro Bund zu benutzen, um mir die Orientierung zu vereinfachen.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich muss schnelle kurze Slides auf spielen, dabei greife ich mit 1 (Zeigefinger) und 4 (kleiner Finger) die Oktave auf den Saiten D und B (4 Bünde Abstand) und rutsche vom 9. in den 10. Bund und zurück. Beim Hochrutschen knickt mir aber gerne mal der kleine Finger Weg, sodass der Slide nur halb gelingt. Danach muss ich in den 5. Bund (alles auf der D-Saite). Ich habe schon versuch, lockerer zu greifen, aber zu locker geht nicht, damit die Töne stehen bleiben.
Was hättet Ihr für Tipps? Einfach mit 1 und 3 greifen, was im 5. Bund dann schon recht weit ist, einfach trainieren?
Danke und Gruß,
glombi
- Eigenschaft