okko Dominator / Shure Riot / ToneF Severe

  • Ersteller derfriese
  • Erstellt am
derfriese
derfriese
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
19.10.04
Beiträge
760
Kekse
2.954
Hi all,

Grundsätzlich bin ich mehr als zufrieden mit meinem Sound, die gesamte Zerre kommt aus einem Reinhard Willard der wirklich super ist fuer den "normalen" Sound. Für Soli booste ich das ganze mit dem Reußenzehn.

Alles supi....


Das einzige was mir zur Glückseligkeit fehlt ist eine derbe Zerre fuer den einen oder anderen Song. Dabei haben sich durch lesen und recherchieren auf die genannten Kandidaten gekommen.

Jetzt wolle ich einfach mal eure Meinung zu denen wissen. Was ich auf jeden fall nicht möchte ist ein zu Komprimierter Sound, da er mit dem Willard sehr schön offen und direkt ist. Das ganze hängt an einem Cleanen röhren-Amp.

Mir ist schon klar das eine HighGain zerre immer ein bisschen Komprimiert.....

Wie gesagt einfach mal eure Meinungen zu den drei Kandidaten denke das einige hier die schon "durch" haben ;-)
 
Eigenschaft
 
Schade eigentlich .. dachte hier prasselt es nur so von Meinungen und vergleichen..
 
Es gibt einige User, die die von Dir genannten Pedale besitzen. Einfach ein bisschen Geduld, auch wenns schwer fällt. Mich interessiert das Thema auch;)
 
... 's Tonefreak severe ist im Grunde genommen der MI Audio Crunchbox sehr ähnlich - man kann beide auch vice versa umbauen. Das nur mal so nebenbei - keine Ahnung, ob das hilft.
 
Habe nur den Dominator das teil kann von low gain bis absolutes Death Metal brett wirklich viel und ist ein Meisterwerk!

Das shure riot soll etwas verhaltener und eher richtung hard rock sein

Zum Tonefreak kann ich leider gar nix sagen...
 
Hatte Dominator und Riot und beide waren nicht wirklich was für mich...
Natürlich sind beide qualitative hochwertige Pedale und für den geneigten User mit dem richtigen Equipment sicher auch absolute Klasse. Ich bin dafür wohl zu sehr Weichei! :)
 
Hab auch den Dominator und benutze ihn sehr gerne für Solos. Klingt wirklich sehr Sahning das Teil. Für Ryhtmus bevorzuge ich allerdings andere Pedale oder meine Ampzerre. So ein "ultra krass fettes über Metal brett" wie Kayzzer in seinem Video bekomm ich iwie nich hin.
Aber wie schon gesagt für Sologeschichten ist der Dominator der Hammer !:great:
 
Hab auch den Dominator und benutze ihn sehr gerne für Solos. Klingt wirklich sehr Sahning das Teil. Für Ryhtmus bevorzuge ich allerdings andere Pedale oder meine Ampzerre. So ein "ultra krass fettes über Metal brett" wie Kayzzer in seinem Video bekomm ich iwie nich hin.
Aber wie schon gesagt für Sologeschichten ist der Dominator der Hammer !:great:

Wei bekommt man denn mit dem Teil kein brett hin? Hast du "mein" setting ausprobiert? Aber ich spiele auch ne Metal Axt und nen Artisan30 mit 2x12 in dem video...
 
Wei bekommt man denn mit dem Teil kein brett hin? Hast du "mein" setting ausprobiert? Aber ich spiele auch ne Metal Axt und nen Artisan30 mit 2x12 in dem video...
Ich denk mal es wird am Amp liegen. Hab nur die Blackstar Ht-5 combo.... mit dem 1x10 matscht die ganze geschichte dann sehr schnell. Auch mit deim setting Kayzzer....
Gitarre ist ne Ibanez Rg 350 mit nem SH-6 an der Bridge, klingt sehr nice !

Mit ner 2x12 Engl oder Mesa liebäugel ich schon seit längerem.... bin mir nur unsicher obs wirklich helfen würde ???
 
Hab alle drei schon gespielt und besitze das Suhr. Hab auch in manchen Threads schon was dazu geschrieben, bekomme die Beiträge aber nicht wirklich kompakt hier zitiert, deshalb noch mal in Kurzform (z.T. basierend auf den zusehendst verschwimmenden Erinnerungen an diese Tests):

Dominator: Bei meinem Test hat es mir sehr gut gefallen. Schön voller Sound mit sehr viel Reserven sowohl im Gain als auch in der Klangregelung. Hatte irgendwie eine "rotzigen" Charakter in der Zerre und wirklich überzeugt haben mich eher die high gain Sounds. Für Lowgain würde ich wohl was anderes wählen, auch wenn er das ganz gut kann, wie Kayzer ja schon gesagt hat. Blöd finde ich das Layout (BB quer), das passt so schlecht auf mein Board, vor allem, wenn man dann mehrere davon hat. War u.a. ein Grund erstmal weiterzusuchen, denn in der Sparte gibts ja einiges.

Severe: Toller Zerrtone, der mir von der Variabilität noch etwas besser gefallen hat als der Dominator. Hat etwas weniger Gain als der Dominator und eine "sauberere" Zerre. Die Klangregelung ist sehr umfassend und ich fand sie nicht sooo gut abgestimmt. Der Grundsound war relativ dumpf, drehte man etwas, wurds schnell etwas zu grell. Schwierig den Mittelweg zu finden. Ansonsten ein wirklich tolles Pedal, das ich auch unbedingt noch mal ausführlicher und bei höherer Lautstärke testen muss.

Riot: Sehr ampähnlicher Sound, der in den Tiefmitten sehr schön abgestimmt ist. Klingt richtig voll und nach dem Kerrang! eines aufgemotzten Marshalls. Der Voicingschalter ist hier deutlich effektiver, als er mir beim Severe vorkam. Das Riot könnte - wenn man allein spielt - vll etwas mehr Bässe und weniger Höhen vertragen, auch das decay ist irgendwie etwas "buzzy" (was auch an andere Faktoren liegen könnte), in der Band oder zu nem Backingtrack verschwindet das aber irgendwie, es liegt toll im Mix und ist von einem Amp wirklich kaum noch zu unterscheiden. Wirklich tolles Pedal. Klingt wie Kayzer sagte etwas genauer, feinzeichnender und weniger schroff, schon in Richtung EVH, aber dennoch modern. CAA OD-100/PT-100 halt.

SO hab ich in etwa irgendwann mal gehört und in Erinnerung. Hoffe es hilft dir weiter. Im Endeffekt kommt es auf deine individuellen Vorlieben an. Gute Pedale sind sie alle und ich persönlich könnte mit jedem der dreien glücklich werden, denke ich. Es kam halt so in meinem Fall wie es kam, heißt aber nicht, dass sich das nicht ändern kann.

Die Quintessenz wird sicherlich deutlich: Zumindest für mich gibt es wohl kein OD/Distortionpedal, das wirklich perfekt ist, weil ich zu oft zu hohe Ansprüche ansetze und es mit einem Ampsound vergleiche, noch schlimmer mit dem Sound auf Alben o.ä. GENAU DAS ist der Grund für unser aller GAS. Wir wollen (mit einem Pedal) wie bzw. zumindest so gut wie Künstler XY oder Amp XY klingen und das ist einfach unerreichbar, weil die Voraussetzungen einfach grundverschieden sind.
Diese Erkenntnis trägt natürlich nicht dazu bei, dass man nicht doch immer wieder die verschiedensten Pedale testet...:p

N8
 
Das ist doch genau das was ich erwartet habe danke schon mal ...

Das Problem in dieser Klasse von "Tritt-Kisten" ist einfach das man sie nicht mal eben irgendwo ausprobieren kann(den Riot gibt es inzwischen auch nicht mehr mein grossen T (30 Tage und so)) und man sich bei den Preisen die Anschaffung schon ein zwei mal überlegt....

In meinem Fall ist es eigentlich nicht unbedingt der wusch das ein einzelner Distortion klingen soll wie Amp XY, er soll einfach "dick" klingen ;-)

Wie ich oben ja schon geschrieben habe suche ich ein HighGain Pedal welches möglichst offen klingt, und eben mit dem Harmoniert was ich schon habe...

Den Dominator kann ich demnächst schon mal Testen von daher fang ich damit an, eventuell bin ich mit ihm ja schon glücklich ansonsten muss ich mal schauen wo man die anderen auftreibt.

Nach deiner Beschreibung(die natürlich Subjektiv ist ... ich aber immer nützlich finde) wäre der Dominator auf jeden fall zu testen ebenso der Riot..

Ein Openhaus z.B wäre mir schon einen Nummer zu derbe bzw. zu teuer um den mal eben so auszuprobieren ...


by the way : An alle hier die einen Dominator haben wie macht der sich innerhalb der Band setzt er sich durch ? Grade bei HighGain Kisten kann es ja sein das die schnell mal untergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben