Notebook - Anforderungen für Backingtracks mit Reaper

  • Ersteller Mr. Pickles
  • Erstellt am
Mr. Pickles
Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.25
Registriert
29.03.12
Beiträge
3.599
Kekse
8.767
Ort
Bayern
Ahoi!

ich bräuchte eine Hilfestellung was für ein Laptop für mein Vorhaben geeignet sein könnte, grob mal die Anforderungen. es sollen Backingtracks via Notebook wiedergegeben werden. hier soll ein XR18 als Soundkarte und IEM Pult simultan verwendet werden.

- abspielen von MIDI (mindestens 3 Tracks mit CC / PC Befehlen über eine MIDI DIN buchse um Modeler umzuschalten)
- Abspielen einer Audiospur mit Tonex VST
- abspielen von 3 DI Tracks
- Abspielen einer Gruppenspur die 6 DI Tracks zu einer Stereospur bündelt
- Optional Vocal effekte als Insert (Analog input der Vocals in die DAW, dort etwas Hall, EQ und Saturation, dann zurück ins Pult über USB input)

Anforderungen für Tonex sind i3 CPU und 4GB Ram
Reaper anforderungen kann man glaub ich vernachlässigen

meine Anforderungen ans Notebook
- Billig
- Halbwegs robust
- windows 11 fähig

Frage aller Fragen:
reicht für sowas ein Refurbished Thinkpad mit Intel 8350u oder vergleichbarer CPU / 8GB Ram oder würdet ihr mir irgendwas anderes nahelegen?
 
Ich würde mir auch ein gebrauchtes Thinkpad holen, weil robust gebaut und in den alten Serien lassen sich die Teile gut austauschen und die Laptops sind teilweise noch erweiterbar.

Wahrscheinlich würde der i5 noch reichen, aber mit Win11 würde ich eher nach einem Core i7 mit 16GB Ram schauen. Nur um noch etwas Luft zum Minimum zu haben.

Sind ja doch schon ein paar Effekte, die du haben möchtest, wenn auch optional.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Edit:
Ansonsten wären für mich noch relevant:
- Displaygröße vs Portabilität (nicht zu klein, aber auch nicht zu groß, wenn das Laptop nicht stationär genutzt)
- Auflösung min. FullHD
- gutes Touchpad, wenn wie bei uns zB der Drummer das Laptop bedienen muss (allgemein gute Haptik).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Reaper für dieses Vorhaben zu nutzen ist auf jeden Fall schon mal genau die richtige Wahl, da es kaum eine andere DAW gibt, welche so ressourceneffizient arbeitet wie Reaper! :)

Eine Frage dazu: Wird die ganze Show in einem einzigen Reaper-Projekt umgesetzt (mit entsprechenden Markern für Tempowechsel, Songnamen etc.)?

Wahrscheinlich würde der i5 noch reichen, aber mit Win11 würde ich eher nach einem Core i7 mit 16GB Ram schauen. Nur um noch etwas Luft zum Minimum zu haben.
Da schließe ich mich an: lieber ggf. ein bisschen "überdimensionieren", dass live dann auch alles flüssig läuft. Ein nicht zu alter Thinkpad in Richtung i5-1240P, i7-1165G7 oder ähnlich wird auf jeden Fall ausreichen. RAM würde ich nicht unter 16 GB nehmen (auch mit dem Hintergedanken, lieber etwas Puffer zu haben).
Ansonsten wären für mich noch relevant:
- Displaygröße vs Portabilität (nicht zu klein, aber auch nicht zu groß, wenn das Laptop nicht stationär genutzt)
- Auflösung min. FullHD
- gutes Touchpad, wenn wie bei uns zB der Drummer das Laptop bedienen muss (allgemein gute Haptik).
Da würde ich noch ergänzen:
- Ablesbarkeit des Displays (Spiegelungen durch Beleuchtung etc.)
- lieber einen USB-Port zu viel als zu wenig, um wackelige USB-Hubs zu sparen :ROFLMAO:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben