
Wolle69
Registrierter Benutzer
Tach,
ich sitz mal wieder daran, unsere Probeaufnahmen zu digitalisieren. Wir nehmen auf normale Kassetten auf (Ausgang Mischpult), was ich dann auf den Rechner ziehe, schneide, auf 98% normalisiere und als mp3 codiere.
So war's bis jetzt.
Komischerweise meint mein Sänger, dass die mp3s auf seinem Rechner übersteuern würden. Ich sagte, dass das an seinen !"§$%&/()=-Boxen liegt, wobei er konterte, dass andere mp3s (professionelle Musik) nicht so klingen würden. Da hat er auch recht.
Was tun? Auf was normalisieren? Ich nehme alles immer mit nem Pegel von 50-60% auf, da ich so eventuelle Spitzen abfedern kann. Mehr Aufwand als jetzt schon will ich auch nicht betreiben. Eine Kassettenseite mittendrin anspielen, ausregeln, fast reverse, record, play, fertig.
Tipps?
Ciao
Wolle
ich sitz mal wieder daran, unsere Probeaufnahmen zu digitalisieren. Wir nehmen auf normale Kassetten auf (Ausgang Mischpult), was ich dann auf den Rechner ziehe, schneide, auf 98% normalisiere und als mp3 codiere.
So war's bis jetzt.
Komischerweise meint mein Sänger, dass die mp3s auf seinem Rechner übersteuern würden. Ich sagte, dass das an seinen !"§$%&/()=-Boxen liegt, wobei er konterte, dass andere mp3s (professionelle Musik) nicht so klingen würden. Da hat er auch recht.
Was tun? Auf was normalisieren? Ich nehme alles immer mit nem Pegel von 50-60% auf, da ich so eventuelle Spitzen abfedern kann. Mehr Aufwand als jetzt schon will ich auch nicht betreiben. Eine Kassettenseite mittendrin anspielen, ausregeln, fast reverse, record, play, fertig.
Tipps?
Ciao
Wolle
- Eigenschaft