
wilbour-cobb
Registrierter Benutzer
Tack schrieb:Ja! Wie schon gesagt, sind die SG und die LP 2 völlig verschiedene Gitarren... auch eine SG mit Seymours klingt anders als ne LP! Das liegt bei diesen Gitarren eher weniger an den PUs, als viel mehr an dem Holz, etc...
Ne Strat mit Seymour Duncans wird auch immer anders klingen als ne LP!!! Den richtigen LP-Sound (Auch Slash Sound, auf den du ja so wild bist) kriegste halt nur mit ner Les Paul (am besten Standard!)!
ich spiele sowohl eine SG als auch les paul und hole aus beiden einen sehr ähnlichen rhytmus-sound raus. aber eben auch nix besonderes. marshall-alle-mann-auf-10-mitten-gebrüll eben. die les paul klingt etwas "wärmer" und "voller" als die SG, clean klingen die unterschiedlicher als tag und nacht.
ich kenne den von dir gewähten seymour-duncan pick up nicht, nur soviel schonmal, die standart und die studio klingen sehr unterschiedlich, wieviel davon pick und und wieviel davon holz und co ist, kann ich dir nicht sagen. und ein halsbinding ist mehr als nur optik, da haste dich schnell dran gewöhnt.
aber wennde die 1200 taken für ne SG standart hattest, hol dir doch ne gebrauchte les paul. soo schrecklich teuer sind die gibsons auch nicht