
Binz
Registrierter Benutzer
Servus,
mein Bruder und ich haben über die Feiertage ein Cover von Nightcall angefangen und über den Januar nun fertig gestellt. Es orientiert sich eher an der London Grammar Version.
Mitglieder der Auto-Tune-Inquisition sollten an der Stelle den Tab schließen
Zur Vocal Production:
Bei der Produktion ging es nicht darum möglichst live-nah oder live-spielbar aufzunehmen, sondern das mit meinen bescheidenen Hobby-Mitteln bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die einzelne Stimme ist immer aufgebaut aus einer zentral laut und zwei etwas leiser hart-links und hart-rechts gepant (~80%). Alles gleiche Stimmlage und alles extra Takes (nicht kopiert, das würde hier kacke klingen). Davon verspreche ich mir einen "breiten" Sound.
Zusätzliche kommt dann ab und zu eine Kopfstimme hinzu, die entweder einfach eine Oktave drüber singt und manchmal etwas abweichend eine zweite Stimme singt. Diese ist auch immer links-rechts aufgeteilt ohne dritte in der "Mitte".
Bei besondern Stellen ist noch eine dritte Stimme, einfach.
Ebenfalls ist am Anfang bei dem tiefen Teil noch ein send zu einem Oktaver (-1 Oktave) zusätzlich.
Folgende Plugins sind auf jeder Spur:
Antares Auto-Tune Evo
Cockos EQ (Hochpass, einzelne Bänder leicht verstärkt oder unterdrückt, hab ehrlich gesagt nicht wirklich einen Plan davon)
Cockos Comp
Reveb als Parallel send
Die Hauptstimmen haben dann noch ein zusätzlichen PingPong Delay (ebenfalls parallel send), allerdings am Anfang nur sehr schwach und immer nur am Ende der Phrase aktiv.
Das ist meine erste richtige vocal production und ich wollte mal schauen was so geht. Das Know How dazu hab ich mir über die letzten Monate aus diversen Youtube Tutorials geholt oder teilweise auch einfach experimentiert.
Ich würde mich über konstruktive Kritik an der Produktion (auch generell des gesamten Songs) freuen!
Liebe Grüße,
Binz
mein Bruder und ich haben über die Feiertage ein Cover von Nightcall angefangen und über den Januar nun fertig gestellt. Es orientiert sich eher an der London Grammar Version.
Mitglieder der Auto-Tune-Inquisition sollten an der Stelle den Tab schließen
Zur Vocal Production:
Bei der Produktion ging es nicht darum möglichst live-nah oder live-spielbar aufzunehmen, sondern das mit meinen bescheidenen Hobby-Mitteln bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Die einzelne Stimme ist immer aufgebaut aus einer zentral laut und zwei etwas leiser hart-links und hart-rechts gepant (~80%). Alles gleiche Stimmlage und alles extra Takes (nicht kopiert, das würde hier kacke klingen). Davon verspreche ich mir einen "breiten" Sound.
Zusätzliche kommt dann ab und zu eine Kopfstimme hinzu, die entweder einfach eine Oktave drüber singt und manchmal etwas abweichend eine zweite Stimme singt. Diese ist auch immer links-rechts aufgeteilt ohne dritte in der "Mitte".
Bei besondern Stellen ist noch eine dritte Stimme, einfach.
Ebenfalls ist am Anfang bei dem tiefen Teil noch ein send zu einem Oktaver (-1 Oktave) zusätzlich.
Folgende Plugins sind auf jeder Spur:
Antares Auto-Tune Evo
Cockos EQ (Hochpass, einzelne Bänder leicht verstärkt oder unterdrückt, hab ehrlich gesagt nicht wirklich einen Plan davon)
Cockos Comp
Reveb als Parallel send
Die Hauptstimmen haben dann noch ein zusätzlichen PingPong Delay (ebenfalls parallel send), allerdings am Anfang nur sehr schwach und immer nur am Ende der Phrase aktiv.
Das ist meine erste richtige vocal production und ich wollte mal schauen was so geht. Das Know How dazu hab ich mir über die letzten Monate aus diversen Youtube Tutorials geholt oder teilweise auch einfach experimentiert.
Ich würde mich über konstruktive Kritik an der Produktion (auch generell des gesamten Songs) freuen!
Liebe Grüße,
Binz
- Eigenschaft