Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die beiden Xotic-Teile sind schon sehr cool! .... wenn natürlich im Falle des RC-Boosters auch doppelt so teuer...
Nuja, ich werd wohl nicht ums Ausprobieren und notfalls Zurückschicken drumherum kommen...
Auf jeden Fall mal besten Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen!
Ich praktiziere den umgekehrten Weg:
Ich benutze ein Boss FV-50L Volume Pedal. Dieses Pedal hat an der Seite ein Poti, mit dem man die Mindestlautstärke bei komplett nach hinten gekipptem Pedal einstellen kann. Das steht bei mir so, dass ich eine angenehme Rhythmuslautstärke habe (ausprobieren, bei mir ca. auf 4). Will ich ein Solo spielen, trete ich das "Gaspedal" voll durch und habe meine Sololautstärke.
Ich gehe insofern den umgekehrten Weg, dass ich nicht für ein Solo einen wie auch immer gearteten aktiven Booster vorschalte, sondern die Grundlauststärke auf Soloniveau einstelle, und für die Rhythmusbegleitung die Lautstärke auf ein vorher eingestelltes Maß zurücknehme. Hat den Vorteil, dass es erstens keinen umschaltbedingten Lautstärkesprung gibt (klingt wesentlich eleganter), und ich außerdem noch das Pedal stufenlos dosieren kann, wenn mir mal die Rhythmuslautstärke zu gering vorkommt, je nach Kontext.
Liebe Grüße,
der Georg![]()