C
corpID
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.12.20
- Registriert
- 23.10.20
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hi Community!
nachdem ihr mir mit meinem letzten Thread so gut geholfen gehabt bzgl. dem Kauf eines neuen Mikrofons bin ich nun wieder hier... mit Problemen mit eben jenem neuen Setup
Erstmal zur Hardware:
AMD Ryzen 9 3900X
32GB RAM
Sennheiser MK4
Focusrite Scarlett Solo
Alles mit aktuellsten Treibern
Daten zur Einstellung:
Das Interface steht auf ~50% Gain, Phantomspeisung natürlich an
Jetzt nicht lachen, dazu gleich mehr: 44,1 kHz / 16 Buffer Size
Das Problem:
Egal welche Einstellung ich verwende, das Mikrofon knackt, rauscht und plopt, je nachdem wie ich die Buffer Size einstelle wird das besser oder schlechter.
Das idiotische daran ist, überall im Internet lese ich wie sehr das ganze besser werden soll, je höher man die buffer size stellt... nicht in meinem Haus.
Die erträglichste Einstellung ist tatsächlich 44100 Hz bei 16 Samples, habe 2 Hörproben im Anhang.
Die Aufnahme war Glücklich, denn selbst dabei knackt es manchmal.
Beim Direct Monitoring höre ich das knacken nicht, kann mich aber auch täuschen.
In einem anderen Thread hier habe ich was über DPC Latency gelesen und Bilder sagen wohl mehr als 1000 Worte:

Im Hintergrund laufen nur die für mich wirklich notwendigen Dienste und Programme.
Latency Mon zeigt keine Probleme.
Troubleshooting:
- Anderes XLR Kabel probiert
- Anderes USB Kabel probiert
- Andere Buchs probiert
- ALLE Programme im Hintergrund beendet
- Verschiedene Gain Einstellungen am Scarlett sowie unter Windows
- Scarlett Reset
- AIR Modus spaßeshalber aktiviert
Nun bin ich hier und hoffe ihr könnt mir helfen!
nachdem ihr mir mit meinem letzten Thread so gut geholfen gehabt bzgl. dem Kauf eines neuen Mikrofons bin ich nun wieder hier... mit Problemen mit eben jenem neuen Setup

Erstmal zur Hardware:
AMD Ryzen 9 3900X
32GB RAM
Sennheiser MK4
Focusrite Scarlett Solo
Alles mit aktuellsten Treibern
Daten zur Einstellung:
Das Interface steht auf ~50% Gain, Phantomspeisung natürlich an
Jetzt nicht lachen, dazu gleich mehr: 44,1 kHz / 16 Buffer Size
Das Problem:
Egal welche Einstellung ich verwende, das Mikrofon knackt, rauscht und plopt, je nachdem wie ich die Buffer Size einstelle wird das besser oder schlechter.
Das idiotische daran ist, überall im Internet lese ich wie sehr das ganze besser werden soll, je höher man die buffer size stellt... nicht in meinem Haus.
Die erträglichste Einstellung ist tatsächlich 44100 Hz bei 16 Samples, habe 2 Hörproben im Anhang.
Die Aufnahme war Glücklich, denn selbst dabei knackt es manchmal.
Beim Direct Monitoring höre ich das knacken nicht, kann mich aber auch täuschen.
In einem anderen Thread hier habe ich was über DPC Latency gelesen und Bilder sagen wohl mehr als 1000 Worte:

Im Hintergrund laufen nur die für mich wirklich notwendigen Dienste und Programme.
Latency Mon zeigt keine Probleme.
Troubleshooting:
- Anderes XLR Kabel probiert
- Anderes USB Kabel probiert
- Andere Buchs probiert
- ALLE Programme im Hintergrund beendet
- Verschiedene Gain Einstellungen am Scarlett sowie unter Windows
- Scarlett Reset
- AIR Modus spaßeshalber aktiviert
Nun bin ich hier und hoffe ihr könnt mir helfen!
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: