bemymonkey
Registrierter Benutzer
So lang sind die Umschaltzeiten nun auch nicht (irgendwo im Millisekundenbereich, gemessen hab ich es nicht). Und diese Umschaltzeiten gibt's meines Wissens bei jedem Multi. Beim einen sind sie länger, beim anderen etwas kürzer. Geh doch einfach mal zum Händler Deines Vertrauens und probier diverse Multis aus (da Du aus FFm kommst: der Schmidt in der Hanauer dürfte diverse haben)...
Alsooooo... mein Mitbewohner spielt auch das ME-50, und gerade wegen den Umschaltzeiten finde ich's unbrauchbar. Mach mal Hall, alle drei Module, Compressor, und Noise Gate alle an, und speicher zwei unterschiedliche Patches damit (Die Zeit wird laenger, wenn man mehr Effekte aktiv hat). Dann versuch' beim Spielen umzuschalten... *Fusstast*Stille*Klick*Sound. Wirklich ne sehr bemerkbare Pause...
Geraete, die GAR KEINE bemerkbare Umschaltpause haben, sind z.B. die Zoom G2/G7/G9 Serie (Umschaltzeiten liegen zwischen 5 und 9 ms laut Zoom, und ich konnte keine feststellen, egal wie viele Effekte ich gleichzeitig aktiv hatte). Die Dinger sind top! Hatte bis vor kurzem auch ein G7... das klingt viel besser als das ME-50 was Zerrsounds angeht, hat keine bemerkbare Umschaltpause und ist VIEL flexibler (das ME-50 ist ja ein Wenig limitiert... immer nur ein Delay, nur ein Modulationseffekt...). Allerdings ist die Programmierung etwas schwerer als die des ME-50 (grad das ist auch das Tolle am ME-50...).