
Limbo
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.04.08
- Registriert
- 06.10.07
- Beiträge
- 237
- Kekse
- 865
Ich eröffne das Thema mal hier, da es in dem Thread, wo es aufkam ("Negatives Karma"), offtopic ist.
http://de.news.yahoo.com/afp/20080206/tbs-d-usa-internet-handel-einzelhandel-v-f41e315_1.html
Frage: Ist es fair, dass Verkäufer in solchen Fällen nicht negativ bewerten dürfen? Ich meine: Nein!
Wie seht Ihr das?
http://de.news.yahoo.com/afp/20080206/tbs-d-usa-internet-handel-einzelhandel-v-f41e315_1.html
Warum?San Jose (AFP) - Zahlreiche Verkäufer bei Ebay laufen Sturm gegen das neue Bewertungssystem des Internet-Auktionshauses und rufen zu einem Streik auf: In Internet-Foren und auf den Ebay-Seiten protestieren sie dagegen, dass Verkäufer künftig keine negativen Beurteilungen über Käufer mehr abgeben können.
Nachvollziehbar, aber was ist mit folgenden Fällen?Ebay fürchtet, dass Käufer die Verkäufer nicht ehrlich beurteilen, weil sie fürchten, aus Rache für eine kritische Bewertung selbst mit einer negativen Note bestraft zu werden.
Käufer zahlt. Verkäufer versendet im angegebenen Zustand. Post verschlampt Ware oder beschädigt sie. Käufer bewertet negativ obwohl der Verkäufer alles richtig gemacht hat.
Käufer zahlt nicht. Verkäufer schreibt den Käufer mehrmals an. Der fühlt sich genervt und bewertet negativ, sicher mit einer Lüge zu Lasten des Verkäufers. Verkäufer bleibt auf den Gebühren sitzen.
Käufer liest die Artikelbeschreibung nicht richtig und erwartet bessere Ware bzw. diese in einem besseren Zustand. Verkäufer versendet im angegebenen Zustand. Käufer bewertet negativ obwohl der Verkäufer alles richtig gemacht hat.
Verkäufer gibt für eine Ware 3 Euro Versand an. Käufer akzeptiert dies mit seinem Gebot. Verkäufer versendet für 1 Euro. Käufer will Preisnachlass und droht dem Verkäufer mit einer negativen Bewertung wenn dieser nicht einwilligt.
Frage: Ist es fair, dass Verkäufer in solchen Fällen nicht negativ bewerten dürfen? Ich meine: Nein!
Wie seht Ihr das?
- Eigenschaft