Neues am Amp-Markt

@DarthBela Danke für den kurzen Erfahrungsbericht! Da waren die digitalen Lösungen (Katana und co) für mich eher mittelprächtig. Lag aber auch oft am Speaker und den offenen Gehäusen der Teile, die sich nicht mit meinen Vorstellungen. Der Debut hat scheinbar ein offenes Gehäuse hinten und vom Blackstar "Anthem" habe ich noch nichts gehört. Für den Preis kann man aber beim Testen nix falsch machen, denke ich. 12,5kg für n 2x12 Combo (Laut Thomann) ist schon mal ne Ansage.

Einziger wirklicher Wermutstropfen für mich wäre ein fehlender Ext Speaker Out. Einsteiger/Simplizität hin und her ich finde bei den "großen" Teilen einer Serie sollte sowas drin sind. Wobei... gescheite 2x12er Combos sollten ja schon ausreichend sein. Mich störte es eher bei Katana und co Combos, wenn ich dachte "Klingt gut, aber ich wette an einer 2x12 Box klingt das richtig geil. Aber testen kann ich's halt nicht."

Netter Thread!
 
PRS bringt einen Archon 50 eher für Classic Rock und eine Neuauflage des MT15. Hoffentlich rauscht der MT15 nicht mehr so dolle.
Hier geht es zum Bonedo-Artikel.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Deswegen ist der MT15 wohl im Oster Sale beim großen T gelandet ;) gibt's gerade für unter 500 Steine
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gelöscht
 
Grund: Keine news
Laut delamar.de liegt der MK2 des MT 15 bei einem Kilo Steine. Für so einen Verstärker. :nix:
Hat aber zwei Push-Pull-Potis bekommen ... aber wie genau die wirken, werden wir wohl erst später erfahren.
 
Mit dem einen push-pull kannst Du zwischen clean und leichtem overdrive switchen, mit dem anderen im Zerrkanal zwischen zwei Zerrsounds, hast also vier "Grundsounds".
Viel interessanter finde ich allerdings die Idee von PRS, die 4x12 mit V-type zu bestücken, nicht mit V30. Die mag ich jedenfalls lieber...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben