Da kriegst du teilweise schon Signaturemodelle von Kirk Hammet(nur die GItarre)
Und? Nicht jeder steht auf Instrumente, weil Kirk Hammet seinen Namen darauf gesetzt hat. Anstelle eines der signatureinstrumente würde ich mir eher eines aus der normalen Serie holen, beispielsweise anstelle einer KH eine vergleichbare MH.
Zu den Epis: Die Les Pauls sind für das Geld ansich ordentliche Instrumente, man sollte sie aber vorher antesten. Da du ja scheinbar mehrere Kumpels hast ,die Erfahrung haben, würde ich einfach mal einen mitnehmen, der dir beim Testen hilft. Ansonsten sind zu Epi Les Pauls noch zwei Links in meiner Signatur.
Hagstrom sind vom P/L-Verhältnis auch sehr gut, aber irgendwie sprechen die mich persönlich klanglich und von der Bespielbarkeit nicht sooo sehr an.
Ibanez hat viele verschiedene Gitarrentypen, da müsste man schauen, was man sucht. Ibanez hat aber ein doch recht gutes P/L-Verhältnis und viele schwärmen von den oftmals sehr dünnen Hälsen, was aber Geschmackssache ist. Eine Epiphone Les Paul hat beispielsweise einen dickeren Hals.
Fender baut bekanntweise recht gute Instrumente, die sind aber sowohl optisch als auch klanglich recht weit von einer Les Paul entfernt.
Was man beim Begutachten von Gitarren prüfen sollte:
- Magst du den Klang?
- Liegt dir die Bespielbarkeit? Kommst du allgemein mit dem Instrument zurecht oder ist es zu schwer, der Hals zu dick/dünn, ist sie Kopflastig?
Jetzt kommen Punkte, die objektiv bewertbar sind:
- stehen die Bundstäbchen an den Rändern über, sodass man beim Fühlen die rauhen, spitzen Ränder fühlt? Dann sollte man sie beiseitestellen.
- geht die Elektronik? Also springt der Toggle-Switch - mit dem du die einzelnen Tonabnehmer auswählst - nicht zu leichtgängig, springt also nicht von selber wieder in eine andere Position zurück?
- sind die Potis leichtgängig oder haken sie? Verursachen sie bei Benutzung Nebengerusche wie Kratzgeräusche, die über den Verstärker zu hören sind?
- ist die Lackierung sauber oder gibt es Lacknasen oder matte Stellen?
- sind irgendwelche Teile lose, beispielsweise die Inputbuchse, wo das Kabel reingesteckt wird?
- sitzen die Inlays richtig im Griffbrett?