Neue SL MK2 Masterkeyboards von Studiologic

  • Ersteller hervshahn
  • Erstellt am
Ich bin verwirrt bzgl des Audiointerfaces:

The SL mk2 doesn't just control; it delivers. With dual audio outputs and a headphone jack, it functions as a professional-grade audio interface. Powered entirely by USB-C, it delivers pristine sound from computer or mobile device directly to your speaker system —no extra hardware needed.

Dachte ich könnte da mein iPad Pro dranhängen und die Apps wie Korg Module, etc. direkt aus der Kiste rausgeben. Also class complient… oder bezog sich der Post von krainertobi nur auf die Windowswelt?
Wollte schon übereilt den 73er Stage gegen den sw tauschen und das SL bestellen :rolleyes:
 
Ich gehe davon aus dass sie dort das gleiche Audio Interface wie beim Numa X Piano verbaut haben, dann ist das Class compliant aber nicht kompatibel mit ASIO4All.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh, oh, dann warte ich einmal ab…
 
Sobald das SL73 MK2 geliefert wurde, werde ich natürlich gerne testen und berichten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Bei Thomann ist es aktuell leider noch nicht im Laden, auch nicht zum Testen. Ich fahre da morgen hin, daher habe ich mal nachgefragt.
 
Auf der Studiologic-Website steht doch „Available from March“.
Würde mich wundern, wenn Händler schon früher beliefert würden.
 
Moin zusammen,

also die Fragen rund um das Audiointerface im SL MK2 haben mir keine Ruhe gelassen, insbesondere „ich dachte, ich kann da mein iPad dranhängen und Korg Module nutzen….“, denn genau das denke ich ja auch.
Jetzt ist mir eingefallen:
Studiologic hat seit einiger Zeit den „Numa Player“ am Start und bewirbt den (und das Update davon) vor allem auch in der Beschreibung zum SL MK2. Übrigens eine super App, vor allem wenn man bedenkt, dass die kostenlos angeboten wird! Die App gibt es für iOS und PC/MAC.
Die App habe ich schon lange und sie taucht auch bei mir in AUM als Audio Unit Extension auf:
1738308381462.png


Heißt im Umkehrschluss, dass ich alle anderen AUMs auch mit dem SL MK2 ansteuern kann.

Ein von mir sehr geschätztes Board-Mitglied hat übrigens ein YT-Video zu dem Numa Player gemacht, wie ich gerade gesehen habe:

View: https://www.youtube.com/watch?v=5l07SmoGXeU

Da der Numa Player also auch als „normales VST“ unter Windows/MacOS eingebunden wird, sollten also auch also auch alle anderen VSTs mit dem SL MK2 spielbar bzw. mit dessen eingebauten Audiointerface nutzbar sein.

Hier noch der Link zur Studiologic-Vorstellung des aktuellen Numa-Player Updates (inkl. DAW Intergration):

View: https://www.youtube.com/watch?v=OzbAa9GhERY

Viele Grüße
HD
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens eine super App
Dem kann ich mich voll anschließen! Ich nutze Numa Player V2 auf einem Win- sowie auf einem MacOS-System schon seit dem Release (zuvor auch bereits die V1) und bin begeistert. Die enthaltenen Sounds spielen zwar nicht in der Oberklasse, für eine kostenlose Software aber durchaus sehr brauchbar (vor allem auch für Live). Gerade das Update 2.0 mit der Möglichkeit, die Anzahl und Typen der Zonen frei festzulegen, ist wirklich ein großer Schritt nach vorne. Das einzige, was aktuell noch Probleme macht, ist die DAW-Parameterautomation: Parameter müssen zuerst zugewiesen werden, bevor sie von "außen" geändert werden können. Mit Midi-Zuweisungen funktioniert dies einwandfrei, nicht aber mit DAW-Parametern. Das wird aber sicher in einem zukünftigen Update gefixed :)

Sobald das SL73 MK2 geliefert wurde, werde ich natürlich gerne testen und berichten!
Super, da bin ich schon sehr gespannt! Bei den aktuellen Preisen ist die Versuchung auf jeden Fall schon sehr groß!
 
Oh Danke, daran habe ich ja gar nicht gedacht, der Player schlummert bei mir auch irgendwo herum :biggrinB:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben