
Aqua
Mod Emeritus
Servus Musiker,
ich komm gleich auf den Punkt:
Ein Kumpel von mir hat von seiner Mutter eine schöne Konzertgitarre (die drei tiefen Saiten aus Metall, die drei hohen aus Nylon, das ist doch eine Konzertgitarre??), aus DDR Zeiten noch, geschenkt bekommen, und zwar aus DEN Musikinstrumentenbau Ort Marktneukirchen (jup, da hat auch Warwick seinen Firmensitz).
Die Gitarre an sich ist noch ein einen sehr guten Zustand, keine offentsichlichen Mängel wie Baufehler oder Abnutzungserscheinungen.
Sie ist halt nur etwas angestaubt und die Saiten müssten auch schon nen Tick älter sein.
Daher meine Frage:
Welche Saitensätze würdet ihr für eine Konzertgitarre empfehlen?
Ich würde einen Allround-Klang vorschlagen, nichts besonderes, aber es sollte schon qualitativ hochwertig sein.
Mein Kumpel selbst ist noch Anfänger oder hat besser gesagt vor vier Jahren Gitarrenunterricht gehabt, hat sich aber danach nicht mehr mit beschäftigt.
Er hat nächste Woche Geburstag und ich hab ihn versprochen neue Saiten für das schöne Ding zu holen und die Saiten gleich zu wechseln.
Desweitern werd ich noch aus Freundschaft das Ding reinigen.
Gibt es bei Konzertgitarren beim Saitenwechsel irgendwas zu beachten?
Ich selbst spiel seit 4 Jahren Bass, hab also schon Erfahrungen im Umgang mit Saiten.
Reinigen mit trockenden Lappen und Bürste oder geht auch schon ein etwas feuchterer Umgang?
Sicherlich gab es eventuell schon einige Beiträge zu diesen Themen, aber beißt bitte nicht in die Tastaturen.
Jede konstruktive Antwort wäre total hilfreich!
Lieben Gruß,
Aqua
ich komm gleich auf den Punkt:
Ein Kumpel von mir hat von seiner Mutter eine schöne Konzertgitarre (die drei tiefen Saiten aus Metall, die drei hohen aus Nylon, das ist doch eine Konzertgitarre??), aus DDR Zeiten noch, geschenkt bekommen, und zwar aus DEN Musikinstrumentenbau Ort Marktneukirchen (jup, da hat auch Warwick seinen Firmensitz).
Die Gitarre an sich ist noch ein einen sehr guten Zustand, keine offentsichlichen Mängel wie Baufehler oder Abnutzungserscheinungen.
Sie ist halt nur etwas angestaubt und die Saiten müssten auch schon nen Tick älter sein.
Daher meine Frage:
Welche Saitensätze würdet ihr für eine Konzertgitarre empfehlen?
Ich würde einen Allround-Klang vorschlagen, nichts besonderes, aber es sollte schon qualitativ hochwertig sein.
Mein Kumpel selbst ist noch Anfänger oder hat besser gesagt vor vier Jahren Gitarrenunterricht gehabt, hat sich aber danach nicht mehr mit beschäftigt.
Er hat nächste Woche Geburstag und ich hab ihn versprochen neue Saiten für das schöne Ding zu holen und die Saiten gleich zu wechseln.
Desweitern werd ich noch aus Freundschaft das Ding reinigen.
Gibt es bei Konzertgitarren beim Saitenwechsel irgendwas zu beachten?
Ich selbst spiel seit 4 Jahren Bass, hab also schon Erfahrungen im Umgang mit Saiten.
Reinigen mit trockenden Lappen und Bürste oder geht auch schon ein etwas feuchterer Umgang?
Sicherlich gab es eventuell schon einige Beiträge zu diesen Themen, aber beißt bitte nicht in die Tastaturen.
Jede konstruktive Antwort wäre total hilfreich!
Lieben Gruß,
Aqua
- Eigenschaft