
fabiank22
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.02.25
- Registriert
- 29.09.08
- Beiträge
- 106
- Kekse
- 541
wow das sind ja ne ganze menge angebote.
kann mir jemand noch mal freundlicher weise erklären wo die unterschiede zwischen LPs und STs und telecaster modellen liegen?
Selbst wenn dir das jetzt noch 10 Leute erklären, Erfahrungen ersetzt es nicht wirklich. Geh doch am besten in den nächsten gut bestückten Gitarrenladen und lasst dir von den folgenden Gitarren eine zum anspielen geben:
Les Paul
Stratocaster
ES
Danach kannst du weitergehen, der Verkäufer wird dir sicher auch helfen die Kriterien zu finden(die wenigsten von denen beißen). Wenn du z.b. von der LP den Sound magst, das Gewicht aber nicht kannst du in Richtung SG weitertesten, wenn du das Sustain magst, den Sound aber nicht, kannst du in Richtung Melody Maker schauen usw. Glaub mir, du wirst da ziemlich schnell bemerken was dir gefällt und was nicht. Um das Antesten von min. 4 Gitarren kommst du wohl eh nicht drum rum.
Dementsprechen kann man dir in Foren wie diesen nur grobe persönliche Tipps geben, die in deinem Fall aber auch krass das Falsche sein können. Meine ehemalige Gitarrenlehrerin hat 5 Jahre mit einer Starterset-Strat (glaube auch Johnson) verbracht, ohne irgendein Problem damit zu haben, da wäre ich wahnsinnig geworden all die Verarbeitungsfehler usw. in meinem Spiel auszubügeln, ist für sie aber einfacher als sich an ne neue zu gewöhnen. Jeder mag andere Gitarren, deswegen gibts auch so viele Verschiedene.