Hallo,
da kann ich nur voll zustimmen. Probiert doch das Instrument erst mal aus ! Es kann doch nicht sein, dass man das Ding in Grund und Boden stampft, ohne es jemals gesehen und gehört zu haben ! Aber es ist ja so schön, über Hohner zu schimpfen, auch wenn man keine Ahnung hat.
Ich habe in diesem Thread schon mehrfach geschrieben, dass bei guten Händlern die Atlantic seit September bereitsteht.
Gruß Claus
da brauch man doch keine Ahnung haben wenn man lesen kann
Atlantic IV 120 Revival
http://www.hohner.eu/index.php?1427
Stimmplatten: Standard
bei der Ventura gefällt mir das Design nicht so, manche stehen aber drauf.
Ventura IV 120 ein Akkordeon das neue Maßstäbe setzt
http://www.hohner.eu/index.php?86
Stimmplatten: Mittlere Qualität
wo soll denn der Hohner-Sound herkommen, von den Standard-Stimmplatten (womöglich noch im Diskant und Bass)? Wenn einer schon auf Atlantik steht, hätt ich wenigstens bei den Stimmplatten ein wenig zugelegt. Bei dieser Ansammlung von Qualität der verschiedenen Akkordeonhersteller und noch die Summe der Händler, die sie in ihrem Namen verkaufen, was komm ich da noch daher mit Standard-Stimmplatten? Außer mit dem Namen kann ich doch da nichts mehr reißen
Vielleicht hat das Ding ja ein Holz-Gehäuse, wenigstens was. Mir kann's im Grund genommen wurscht sein, ich kauf mir die Schüssel ja sowieso nicht
Wie wir hier gelesen haben, ist das in der Geschichte der Atlantik schon einmal passiert. Es gabe welche mit Holztastatur (ca. 1960) die wahrscheinlich super geklungen haben. Das was danach kam, steht direkt neben mir

. Man kann sich Dinge auch schönquatschen. Deshalb brauch man nicht zum Händler zu fahren, um herauszufinden wie die tut. Ich hab eine ungefähre Vorstellung davon, wie die tuen tut

D super ehh !!!)
Hohner oder die Hersteller xyz sollten sich über unsere Kunden-Wünsche und Bedürfnisse Gedanken machen, nicht umgekehrt. Wenn ein Instrument rauskommt und es noch von Hohner ist, dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Also bitte. Soll mir doch keiner erzählen irgend jemand hätte sich ernsthaft die Atlantik zurückgewünscht

. Ich hätte es bei der Ventura belassen.
Wenn's auch nicht so rübergekommen ist, auch ich habe meine Lieblinge bei Hohner, die Atlantic gehört aber nicht dazu. Wenn ich schon bei Atlantic bin, schnall ich sie mir gleich mal um
gruss, maj7