
MKmaxx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.12.18
- Registriert
- 24.01.14
- Beiträge
- 36
- Kekse
- 0
Hallo, erstmal
hab mich vor kurzem neu angemeldet und vorher nur still mitgelesen und wollte dann auch mal mein "Problem" posten.
Dann fall ichl direkt mal mit der Tür ins Haus.
Also spiele schon länger Akustikgitarre, wollte aber jetzt anfangen E-Gitarre zu spielen.
Generell würde ich vor allem Sachen in Richtung Rock und Alternative spielen.
Hab mir schon Rezensionen reingezogen etc. und hab mir so ungefähr nen set zusammengestellt aber keine Ahnung ob das wirklich was taugt ^^....wär nett wenn ich da nen bisschen feedback bekommen könnte.... epiphone finde ich schon ziemlich nice klanglich
Also wollte mir gerne das hier zulegen: (Budget 600-700 euro)
Epiphone LP Standard Plus HCS B-Stock
Fender Mustang Mini
AKG K-701 oder Sennheiser HD-380 Pro oder Beyerdynamic DT880
Ja, Kopfhörer weil Mietwohnung und ich wohl auch eher spät üben kann .....soweit dann erstmal, danke für's checken
MfG MKmaxx
hab mich vor kurzem neu angemeldet und vorher nur still mitgelesen und wollte dann auch mal mein "Problem" posten.
Dann fall ichl direkt mal mit der Tür ins Haus.
Also spiele schon länger Akustikgitarre, wollte aber jetzt anfangen E-Gitarre zu spielen.
Generell würde ich vor allem Sachen in Richtung Rock und Alternative spielen.
Hab mir schon Rezensionen reingezogen etc. und hab mir so ungefähr nen set zusammengestellt aber keine Ahnung ob das wirklich was taugt ^^....wär nett wenn ich da nen bisschen feedback bekommen könnte.... epiphone finde ich schon ziemlich nice klanglich
Also wollte mir gerne das hier zulegen: (Budget 600-700 euro)
Epiphone LP Standard Plus HCS B-Stock
Fender Mustang Mini
AKG K-701 oder Sennheiser HD-380 Pro oder Beyerdynamic DT880
Ja, Kopfhörer weil Mietwohnung und ich wohl auch eher spät üben kann .....soweit dann erstmal, danke für's checken
MfG MKmaxx
- Eigenschaft