
DrummerinMR
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.07.22
- Registriert
- 16.11.05
- Beiträge
- 6.445
- Kekse
- 12.878
Hallöchen zusammen,
habe mich die letzten Wochen sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt und dachte mir: das erarbeitete Wissen kann man ja auch anderen zugänglich machen.
Meiner Mum hab ich vor rund 6 Monaten ein Acer 110 spendiert, ich habs mir öfter mal mit in die Uni genommen, fand den 8,9er Screen aber immer etwas zuuu klein und auch Linux nervte mich auf Dauer (bin da nicht so versiert), sodass ich mich jetzt mal über die 10er Netbooks mit XP informiert habe.
Nach langen Recherchen hatten sich 3 Modelle herauskristallisiert:
Das neue Acer D150
+ Akkulaufzeit
+ Tastatur (ordenliche Anordnung aller Tasten)
+ Gewicht/Design/Verarbeitung
- Tasten "rattern" etwas
- Tasten relativ klein
- touchpad aufgrund von Edelstahloptik schwer zu bedienen (zu glatt)
- 1 Jahr Herstellergarantie
Aufgrund der 379Euro und nur 1 Jahr Herstellergarantie ist es im Endeffekt nicht zu einem Kauf gekommen.
Das Asus 1000h
+ Akkulaufzeit (etwas geringer als beim Acer aber immernoch überdurchschnittlich)
+ 2 Jahre Garantie
+ Display (matt)/Verarbeitung
+ wirklich große Tastatur
- absolut dämliche Anordnung der rechten Shifttaste. Ich tippe viel und schnell und hab wirklich alles andere als diese Taste getroffen. Das ganze und noch dazu
-das relativ hohe Gewicht von 1,5kg haben mich vom Kauf abstand nehmen lassen.
Allerdings sinken da grade die Preise beträchtlich, habs für 318 gefunden, letzte woche wars noch 30 euro durchschnittlich teurer! Dadurch würde ich es wohl dem Acer aufgrund von Preis/Leistung immernoch vorziehen (fast 20% günstiger)
Medion E1212
+ Preis (329 Euro)
+ Akkulaufzeit
+ Verarbeitung/Design/entspiegeltes Display
+ sehr leise Tastatur und gute ergonomische Anordnung der Tasten
+ 3 Jahre Garantie
+ deutlich leichter als das Asus (rund 1,2kg)
+ entspiegeltes und mattes Display
- Abmessungen sind ziemlich kompakt (nur minimal größer als das Acer 110 mit 8.9")
- Leider keine Tasche oder Hülle mit dabei, aber die ist ja für 10 Euro zu organisieren.
- Leider lüftet es lauter als das A110 von Acer (hab ja den direkten Vergleich jetzt)
Das war dann auch der Grund, weswegen ich nun - hier vom Medion - aus euch diese Zeilen tippe. hab es mir in der trendfarbe weiß geholt (in schwarz wars eh nicht mehr auf lager
). Natürlich sind die Fingertatscher ärgerlich auf der Klavierlackoberfläche, aber dieses "Problem" haben fast alle Mininotes... da sieht man auf weiß wenigsten nicht so den Staub wie auf Schwarz 
Ausserdem finde ich es sehr praktisch, dass man die webcam und das wlan ab und anstellen kann (über die fn taste) damit spart man nochmal strom im reinen office modus und zudem kann niemand einen "ausspähen" (teilweise im wörtlichen sinne)
Was habt ihr für Erfahrungen mit Netbooks? Vor allem die Langzeitusermeinungen würden mich stark interessieren. Es ist klar, es wird kein Notebook ersetzen können, aber für unterwegs finde ich die kleinen mehr als Ideal, nicht zuletzt, weil man sie auf langen Bahnfahrten auch als Mp3 Player oder DVD Player nutzen kann.
Ich kann nur jedem Empfehlen in einen gutsortierten Laden zu gehen und es wirklich mal auszutesten, bei mir kam der Aha-Effekt bzgl. der Tastaturtippbarkeit erst da, bis dato wollte ich mir unbedingt das asus holen und bin nun froh, dass ich es doch nicht gemacht habe, da mir die Umgewöhnung einfach zu nervig ist.
Übrigens: wem ein 8,9er Display reicht kann sich mal das Asus 904HD ansehen, selbe features wie das 1000h nur mit Celeron Prozessor und kleinerem Display für rund 250 euro.
habe mich die letzten Wochen sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt und dachte mir: das erarbeitete Wissen kann man ja auch anderen zugänglich machen.
Meiner Mum hab ich vor rund 6 Monaten ein Acer 110 spendiert, ich habs mir öfter mal mit in die Uni genommen, fand den 8,9er Screen aber immer etwas zuuu klein und auch Linux nervte mich auf Dauer (bin da nicht so versiert), sodass ich mich jetzt mal über die 10er Netbooks mit XP informiert habe.
Nach langen Recherchen hatten sich 3 Modelle herauskristallisiert:
Das neue Acer D150
+ Akkulaufzeit
+ Tastatur (ordenliche Anordnung aller Tasten)
+ Gewicht/Design/Verarbeitung
- Tasten "rattern" etwas
- Tasten relativ klein
- touchpad aufgrund von Edelstahloptik schwer zu bedienen (zu glatt)
- 1 Jahr Herstellergarantie
Aufgrund der 379Euro und nur 1 Jahr Herstellergarantie ist es im Endeffekt nicht zu einem Kauf gekommen.
Das Asus 1000h
+ Akkulaufzeit (etwas geringer als beim Acer aber immernoch überdurchschnittlich)
+ 2 Jahre Garantie
+ Display (matt)/Verarbeitung
+ wirklich große Tastatur
- absolut dämliche Anordnung der rechten Shifttaste. Ich tippe viel und schnell und hab wirklich alles andere als diese Taste getroffen. Das ganze und noch dazu
-das relativ hohe Gewicht von 1,5kg haben mich vom Kauf abstand nehmen lassen.
Allerdings sinken da grade die Preise beträchtlich, habs für 318 gefunden, letzte woche wars noch 30 euro durchschnittlich teurer! Dadurch würde ich es wohl dem Acer aufgrund von Preis/Leistung immernoch vorziehen (fast 20% günstiger)
Medion E1212
+ Preis (329 Euro)
+ Akkulaufzeit
+ Verarbeitung/Design/entspiegeltes Display
+ sehr leise Tastatur und gute ergonomische Anordnung der Tasten
+ 3 Jahre Garantie
+ deutlich leichter als das Asus (rund 1,2kg)
+ entspiegeltes und mattes Display
- Abmessungen sind ziemlich kompakt (nur minimal größer als das Acer 110 mit 8.9")
- Leider keine Tasche oder Hülle mit dabei, aber die ist ja für 10 Euro zu organisieren.
- Leider lüftet es lauter als das A110 von Acer (hab ja den direkten Vergleich jetzt)
Das war dann auch der Grund, weswegen ich nun - hier vom Medion - aus euch diese Zeilen tippe. hab es mir in der trendfarbe weiß geholt (in schwarz wars eh nicht mehr auf lager


Ausserdem finde ich es sehr praktisch, dass man die webcam und das wlan ab und anstellen kann (über die fn taste) damit spart man nochmal strom im reinen office modus und zudem kann niemand einen "ausspähen" (teilweise im wörtlichen sinne)
Was habt ihr für Erfahrungen mit Netbooks? Vor allem die Langzeitusermeinungen würden mich stark interessieren. Es ist klar, es wird kein Notebook ersetzen können, aber für unterwegs finde ich die kleinen mehr als Ideal, nicht zuletzt, weil man sie auf langen Bahnfahrten auch als Mp3 Player oder DVD Player nutzen kann.
Ich kann nur jedem Empfehlen in einen gutsortierten Laden zu gehen und es wirklich mal auszutesten, bei mir kam der Aha-Effekt bzgl. der Tastaturtippbarkeit erst da, bis dato wollte ich mir unbedingt das asus holen und bin nun froh, dass ich es doch nicht gemacht habe, da mir die Umgewöhnung einfach zu nervig ist.
Übrigens: wem ein 8,9er Display reicht kann sich mal das Asus 904HD ansehen, selbe features wie das 1000h nur mit Celeron Prozessor und kleinerem Display für rund 250 euro.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: