Nerviges bei E-Gitarren

  • Ersteller Gitarrenbauerbayern
  • Erstellt am
Habe ich früher mal gemacht, als ich Pickups zum Testen durchgetauscht habe. Entsprechend sind die Steckverbindungen noch in der Gitarre drin, aber die aktuellen Pickups sind auch endgültig.
Und, merkst du einen Unterschied ob gelötet oder nicht?

Es gibt ganze Systeme, die lötfrei aufgebaut sind. Schau zum Beispiel mal hier: https://obsidianwire.com/de
Platine geht schon wieder einen Schritt zu weit, falls man mal einzelne Teile tauschen möchte.

Hab ich in meiner Studio drin. Da werden die PUs allerdings nichts getauscht. Aber wenn, musste ich dann wohl die passenden PUs bei Gibson kaufen oder die Stecker einzeln.
In meiner Gibson LPJ hab ich auch eine drin. Aber die Gibson Platinen sind durch die eigenen Stecker auch wieder anders als das Kit von Obsidian Wire. Da werden wirklich die einzelnen Drähte über Klemmen angeschlossen
Bei der LPJ haben wir damals die Stecker von den originalen PUs abgezwickt und an die anderen dran gelötet. Im Nachhinein hätten wir gleich die komplette Platine rauswerfen sollen, alles neu rein und als 50s Wiring verkabeln sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben