nerviger Nachklang der Seiten...

  • Ersteller groovin tobits
  • Erstellt am
G
groovin tobits
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.06
Registriert
11.12.03
Beiträge
111
Kekse
0
Ort
Kleinglattbach
Vieleicht kennt ihr des Problem: Wenn ihr mieinetwegen ein C spiel und danach ein tiefes G klingt das C noch leise weiter, was mir den G Ton versaut. Das klingt dann häufig unsauber und so.
Kennt ihr irgentwelche Tricks wie man dieses Sc**** verhinden kann? Oder muss ich jeden Ton einzeln abdämpfen?
Bi dankbar über jede Antwort
greetings tobits
 
Eigenschaft
 
Wenn du vom C auf das G greifst würde ich den Finger mal vom C runter machen, aber draufliegen lassen zwecks Saitenabdämpfung. Also nicht greifen, sondern eben nur draufliegen lassen.

Also so mach ichs zumindest.
 
das mit dem nachklingen is ja nich nur beim C so, sonder praktisch bei allen tönen die ich spiel :(
kann es sein dass es an meinem Bass(yamaha rbx370) liegt?
 
Davon würde ich nicht ausgehen.
Du hast nicht angegeben, wie lange Du bereits Bass spielst. Wenn Du erst seit kurzer Zeit dabei bist, dann würde ich mal sagen, liegt es an Dir. Dämpfen ist gerade am Anfang nicht einfach und muss mindestens so intensiv geübt werden wie der Rest.
 
Ich hab ein ähnliches Problem. Also mit dem abdämpfen von den Saiten, die man gerade angeschlagen hat und auf eine andere wechselt hab ich auch Probleme, aber das geht immer besser. Aber bei meinem Bass klingen manchmal Saiten mit die ich garnicht anschlage. Meistens ist es die D-Saite. Liegt das wohl am Bass? Ich habe bis jetzt nur einen ausgeliehen, weil ich Anfänger bin. Ich kenn das Modell nicht, aber es steht "Career" drauf.
 
spielst du vielleicht dann ein d wenn die d saite klingt
ansonsten liegt es wohl am bass oder an deiner spielweise
 
Ich habe tatsächlich ein d gespielt. Heißt das, es kommt wegen der gleichen Schwingung? Das wäre natürlich eine Erklärung, danke.
 
naja, wenn man genau hinhört klingt auch die e-saite mit wenn man die a-saite anschlägt....
 
Ich hab grade gemerkt, dass die d-Saite auch mitklingt, wenn ich andere Saiten stark anschlage. Aber nur die d-Saite... liegt wohl am Bass. Ist kein besonders guter.
 
Das ist auch wenn man z.B. die a-Saite slappt das dann die e-Saite mitschwingt.
 
BallTongue schrieb:
Das ist auch wenn man z.B. die a-Saite slappt das dann die e-Saite mitschwingt.
:shock: dann slappst du irgendwie falsch oder noch nicht lange genug um es zu "können"

bei mir passiert das irgendwie nicht.
 
also, ich dämpf immer ab indem ich den daumen immer auf der saite ablege, die über der ist die ich spiele, also wenn ichdie d-saite spiele hab ich meinen daumen auf der a-saite und der lehnt noch an der e-saite, das ist ne coole art zu dämpfen, find ich, ich mein man kann dann so zwar keine saiten dämpfen, die unter der saite sind, die man spielt, aber das macht man dann halt mit links.
 
so hats mir mein lehrer auch beigebracht.
 
@Blackout: du nervst!

Hab gerade meinen Bass das erste mal seit Wochen wieder in dne Händen und da fällt mir auf, dass der echt extremst Nachklingt...Also die Seiten. Es bringt garnichts nur mit einer Han zu dämpfen, ich brauch beide :(
Irgenwelche Tipps? Könnte das vieleicht dran liegen, dass der Bass aktiv ist?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben