Negator

O
Odhiob
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.04
Registriert
04.06.04
Beiträge
9
Kekse
0
Hi, hab mir das neue Old Black Album gekauft. Ist bisher auch das einzige von Negatot, aber ich hab mich freiweg in dieses Album verliebt! :redface:
Selten so ein geniales, aggresives und noch dazu tech. Anspruchsvolles Album von einer Band gehört, die noch nie ein Album zuvor rausbrachten!
Hört es euch an, es ist irgendwie wie eine Geschichte, in der jeder Titel auf dem Album ein neues Kapitel ist. Und zum Schluss das spannende Finale mit "Renegation"(ca.11 min). Hat mindestens das Zeug zum Kult!!!
 
Eigenschaft
 
Ich habe eben aus reinem Interesse, was für eine neue Superband da wohl wieder ihr unwesen treibt, reingehört. Mir gibt das gar nichts. Vermutlich ist es gerade wieder trendy "unkommerziell" zu sein, keine Ahnung.
Was ich gehört habe waren ziemlich norwegisch-klingende Liedausschnitte. Und Norweger-kopien gibts ja echt genug. War auch relativ Nagelfar-mäßig teilweise, ohne natürlich so gut zu sein. ABer ich hab mich nicht zu sehr damit auseinandergesetzt. 08/15 total, ohne Wiedererkennungswert, nichts besonderes..
Was die als "ursprünglich" bezeichnen ist schon wieder ziemlich poliert und klingt teilweise nach Nagelfar (wie schon gesagt), vor allem nach älteren Enslaved und Emperor (wobei Enslaved wirklich gut waren - Emperor konnte ich nie leiden, aber genauso geben sich die Negator-Typen auf dem Foto, das ich gesehen habe).
Außerdem sagen die in einem Interview "wir wollen den Black Metal wieder so machen, wie er in den frühen Neunzigern war".. wie sollen sie das machen? Die Zeit zurückdrehen? Man kann vielleicht solche Musik machen wie damals, man kann auch nur solche Musik hören von damals, aber wie will jemand die "Szene" wieder so machen wie damals?? So eine Aussage kann ich mir von einer Band vorstellen, die so etwas wie die Hammerfall des Black Metal sein wollen... (jeder weiß ja daß Hammerfall den "True-Metal"-Trend ausgelöst haben)
 
Ich wollt da auch immer mal reinhören. Weíß vielleicht wer wo's Soundbeispiele gibt ? Ich hab bis jetzt keine gefunden.
 
GrindYourMind: Wenn du das tun willst, kannst du das unter www.remedyrecords.de, dort bei "Label" reingehen und dann unter "Bands", Bandlogo wählen; rechts unten im Frame gibts kurze Schnippsel aus allen Liedern.
Ich fand es allerdings wie gesagt langweilig.
 
Immer diese Bands die denken mit der Rückbesinnung auf den neunziger Sound kämen sie groß raus!

Es sollte lieber mehr Bands geben die neues wagen. Emperor waren ein gutes Beispiel dafür, genau wie Mayhem.
 
Ja richtig!! Der 80er-Sound muß es sein!!!!
Nein im Ernst, ich mach ja auch nichts modernes, und hören schon zweimal nicht, aber bei denen habe ich wirklich das Gefühl daß sie zwanghaft wie ältere Norwegerbands klingen wollen, damit sie als "traditionell" verkauft werden können. Sieht man ja auch schon am Album-Titel "Old Black". Es ist halt schon ein Unterschied ob man die Musik auf "Retro" trimmt oder ob man wirklich überzeugt einfach mit dem neuen Zeug nichts anfangen kann.
 
"old school ist true" - mehr sag ich dazu mal nicht.
 
Tut mir leid, wenn euch die Band nicht gefällt, aber mit rienhören hab ich nicht gemeint, einzelne Schnipsel anzuhören, weil dann glaub ich es gerne, dass sie sich anhören wie Emperor & co. Die lieder sind teilweise nämlich ziemlich lang und überbieten MEINER MEINUNG nach teilweise die besten Emperor und Mayhem songs. Ist meine Meinung. Und bei Geschmack trennen sich ja bekanntlich alle Wege!
 
Etwas was die Emperor Platte Prometheus übertrifft will ich mal hören!
 
jap, das erstwerk von Negator ist genialst!
hab auch vor einiger zeit ein review drüber geschrieben, als ich die promo bekommen habe :)
die cd-kritik gibts hier: http://deadfall.org/cds.php?id=251
p.s: negator sind so gut, weil alle mitglieder schon langjährige erfahrung haben und schon in einigen bands gespielt und mitgewirkt haben!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben