
pilos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 09.05.15
- Beiträge
- 419
- Kekse
- 344
Hey Leute, 
Ich spiele eine Taylor GS Mini Mahagony über einen Fishman Loudbox Performer. In der Taylor habe ich einen Lr Baggs Lyric eingebaut. Mir kommt vor, dass sobald ich über den Amp spiele, die Nebengeräusche/Rutschgeräusche (bei Barree Akkorden zum Beispiel), tendenziell lauter verstärkt werden als die eigentlichen Sounds der Akkorde. Ich habe euch einen kurzen Soundclip angehängt, damit ihr wisst was ich meine. https://soundcloud.com/user-362497518/scratch-gera-usche-gitarre
Meine Frage ist nun ob ihr ein ähnliches "Problem" mit dem LR Baggs Lyric habt bzw. wisst wie man diese Geräusche "wegfiltert" oder löst bitte? Denkt ihr, dass dieses Problem bei Piezo oder Schallochtonabnehmern geringer ist? Ich liebe grundsätzlich den Sound des Lyric, allerdings sind diese lauten Nebengeräusche echt lästig ab und zu
und denkt ihr, dass die kürzere Mensur der Taylor oder die Saitenstärke eine Rolle spielt? Ich spiele 13er Saiten.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
lg
Pilos
Ich spiele eine Taylor GS Mini Mahagony über einen Fishman Loudbox Performer. In der Taylor habe ich einen Lr Baggs Lyric eingebaut. Mir kommt vor, dass sobald ich über den Amp spiele, die Nebengeräusche/Rutschgeräusche (bei Barree Akkorden zum Beispiel), tendenziell lauter verstärkt werden als die eigentlichen Sounds der Akkorde. Ich habe euch einen kurzen Soundclip angehängt, damit ihr wisst was ich meine. https://soundcloud.com/user-362497518/scratch-gera-usche-gitarre
Meine Frage ist nun ob ihr ein ähnliches "Problem" mit dem LR Baggs Lyric habt bzw. wisst wie man diese Geräusche "wegfiltert" oder löst bitte? Denkt ihr, dass dieses Problem bei Piezo oder Schallochtonabnehmern geringer ist? Ich liebe grundsätzlich den Sound des Lyric, allerdings sind diese lauten Nebengeräusche echt lästig ab und zu
lg
Pilos
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: