
Coyote
Registrierter Benutzer
joa ich spiel jetzt seit fast nem Jahr A-Gitarre (kann so die grundlegenden Sachen... die wichtigsten Akkorde, Schlagtechniken und n bischen picken...) und möcht mir jetzt zu Weihnachten ne E-Gitarre holen... hab so ca. 450 Euro zur Verfügung (Git + Amp + Zubehör) und möchte damit hauptsächlich Hard Rock und Metal spielen (höre am liebsten so Kyuss, QotSA, Black Sabbath, Motörhead, Judas Priest...) wär aber gut, wenn die möglichst vielseitig einsetzbar is...
ich hab auch schon intensiv die SuFu benutzt und dachte da jetzt an:
ne Ibanez RG 321 und nen Roland Micro Cube
Ich werde auf jeden Fall in nen Laden gehen, um die dann anzutesten und wollt mal fragen, was für Gitarren ich mir denn noch mal so angucken könnte... hab da nämlich echt nicht so die Ahnung (vlt. ja ne ESP LTD so wie die M-100 FM ?) oder auch eine von ner unbekannten Marke (vlt kann man da ja auch Geld sparen)?
Was ich mich sonst noch gefragt hatte.... würde es Sinn machen mein gesammtes Geld zusammenzukratzen und dann statt ner RG 321 ne RG 370 DX zu kaufen? das Teil wurd ja auch oft empfohlen und hat nen Tremolo, was ich als Anfänger wohl eher weniger brauchen werde, aber die Gitarre soll echt möglichst lange halten.... und is die sonst auch besser (also vom Tremolo abgesehen)? ...und is n Tremolo fürn E-Git Anfänger echt so nervig?
Joa das wärs dann so... ich denk mit dem Micro Cube kann ich nichts falsch machen aber wie is das so mit dem Zubehör? lohnt es sich da z.B. das beste Cordial Kabel zu kaufen?
hoffe ich nerve euch jetzt nicht allzu sehr
,dachte mir nur es wär vlt besser nochmal n Thread aufzumachen, anstatt nachher etwas zu tun, was ich bereuen könnte
gruss,
Coyote
ich hab auch schon intensiv die SuFu benutzt und dachte da jetzt an:
ne Ibanez RG 321 und nen Roland Micro Cube
Ich werde auf jeden Fall in nen Laden gehen, um die dann anzutesten und wollt mal fragen, was für Gitarren ich mir denn noch mal so angucken könnte... hab da nämlich echt nicht so die Ahnung (vlt. ja ne ESP LTD so wie die M-100 FM ?) oder auch eine von ner unbekannten Marke (vlt kann man da ja auch Geld sparen)?
Was ich mich sonst noch gefragt hatte.... würde es Sinn machen mein gesammtes Geld zusammenzukratzen und dann statt ner RG 321 ne RG 370 DX zu kaufen? das Teil wurd ja auch oft empfohlen und hat nen Tremolo, was ich als Anfänger wohl eher weniger brauchen werde, aber die Gitarre soll echt möglichst lange halten.... und is die sonst auch besser (also vom Tremolo abgesehen)? ...und is n Tremolo fürn E-Git Anfänger echt so nervig?
Joa das wärs dann so... ich denk mit dem Micro Cube kann ich nichts falsch machen aber wie is das so mit dem Zubehör? lohnt es sich da z.B. das beste Cordial Kabel zu kaufen?
hoffe ich nerve euch jetzt nicht allzu sehr


gruss,
Coyote

- Eigenschaft