V
vegan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.24
- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 283
- Kekse
- 984
Endlich in einer Immobilie angekommen wo ich mich niederlassen will, steht jetzt auch der Ausbau meines Heimstudios konkret auf dem Plan.
Neben diversen Umbaumaßnahmen des Raumes, für die Akustik, sollen auch Studiomonitore endlich mal miteinziehen.
Ich möchte mich vorerst im Einsteigerbudget bewegen, da ich nun schon bei genug Reviews gehört hab dass das Einsteigersegment schon Qualitäten liefert, die für mein kleines Heimstudio ausreichend sind.
Jetzt hab ich aber noch nicht so viel Erfahrung mit Studiomonitoren, ich werde nächste Woche mal in Handel gehen und meine bisherigen Favoriten live begutachen, wollte aber mal wissen ob ihr Empfehlungen habt.
Ganz speziell interessiert mich welches Setup ihr bevorzugt:
8" Monitore (große Membran = guter Bass?)
oder
5" Monitore mit Subwoofer (kleine Membran aber dafür hat Subwoofer besseren Bass als ein 8" Lautsprecher?)
oder vielleicht doch
6,5" Monitore (als Kompromiss zwischen 5" und 8")
Darüber Hinaus:
- Im Preisbereich zwischen 300 - 500 € sehen die Monitore recht ähnlich ausgestattet aus, aber nur für mein Interesse, welche Features sollte ein Studiomonitor mindestens haben, sprich Klangregelung auf der Rückseite, Watt, etc., damit er für ein ambitioniertes Heimstudio brauchbar ist?
- Was haltet ihr von Schaumstoffunterlagen für die Entkopplung? Sinnvoll oder was nichts kostet is auch nichts?
Neben diversen Umbaumaßnahmen des Raumes, für die Akustik, sollen auch Studiomonitore endlich mal miteinziehen.
Ich möchte mich vorerst im Einsteigerbudget bewegen, da ich nun schon bei genug Reviews gehört hab dass das Einsteigersegment schon Qualitäten liefert, die für mein kleines Heimstudio ausreichend sind.
Jetzt hab ich aber noch nicht so viel Erfahrung mit Studiomonitoren, ich werde nächste Woche mal in Handel gehen und meine bisherigen Favoriten live begutachen, wollte aber mal wissen ob ihr Empfehlungen habt.
Ganz speziell interessiert mich welches Setup ihr bevorzugt:
8" Monitore (große Membran = guter Bass?)
oder
5" Monitore mit Subwoofer (kleine Membran aber dafür hat Subwoofer besseren Bass als ein 8" Lautsprecher?)
oder vielleicht doch
6,5" Monitore (als Kompromiss zwischen 5" und 8")
Darüber Hinaus:
- Im Preisbereich zwischen 300 - 500 € sehen die Monitore recht ähnlich ausgestattet aus, aber nur für mein Interesse, welche Features sollte ein Studiomonitor mindestens haben, sprich Klangregelung auf der Rückseite, Watt, etc., damit er für ein ambitioniertes Heimstudio brauchbar ist?
- Was haltet ihr von Schaumstoffunterlagen für die Entkopplung? Sinnvoll oder was nichts kostet is auch nichts?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: