![Akkordia7](/data/avatars/m/139/139248.jpg?1409230036)
Akkordia7
Registrierter Benutzer
Hallo alle miteinander!
Jetzt gibt's nochmal Tipps für Dinge die laut Wissenschaft und Vernunft nicht funktionieren: Wer auf Homöopathie und Globuli steht, nimmt Rhus toxicondendron in D6 oder D12 - 5 am Tag. Schadet bestimmt nicht, hilft aber oft.
Ich kenne diese Beschwerden auch - die kommen immer dann, wenn ich mehr als 3 Stunden gespielt hab oder auf der Bühne länger mit Morino IV im Stehen zugange war.
Als Ausgleichsübung hilft mir folgendes:
Für die Schulter und Halsmuskulatur - auf einen Stuhl setzen, mit der linken Hand an der Sitzfläche festhalten, mit der rechten über den Kopf ans Ohr langen und dann langsam und vorsichtig nach rechts lehnen, dabei NICHT die Schultern hochziehen und den Hals einziehen. Das dehnt die gequälte Region. Wer die Probleme rechts hat, macht's genau umgekehrt.
Wenns in der Brustwirbelsäule hakt hilft es mir, wenn ich auf einem Stuhl mit fester Lehne die Arme über dem Kopf verschränke und dann die Wirbelsäule Wirbel für Wirbel vorsichtig über dem Oberrand der Stuhllehne nach hinten beuge.
Ansonsten hab ich gemerkt, dass Lenden- und Brustwirbel weniger protestien, wenn ich beim Spielen drauf achte, dass ich nicht ins Hohlkreuz falle - also öfter mal den Bauch einziehen und den Rücken aufrichten. Auf die Tasten schaun muss man ja nicht unbedingt dauernd...
Akkordia7
Jetzt gibt's nochmal Tipps für Dinge die laut Wissenschaft und Vernunft nicht funktionieren: Wer auf Homöopathie und Globuli steht, nimmt Rhus toxicondendron in D6 oder D12 - 5 am Tag. Schadet bestimmt nicht, hilft aber oft.
Ich kenne diese Beschwerden auch - die kommen immer dann, wenn ich mehr als 3 Stunden gespielt hab oder auf der Bühne länger mit Morino IV im Stehen zugange war.
Als Ausgleichsübung hilft mir folgendes:
Für die Schulter und Halsmuskulatur - auf einen Stuhl setzen, mit der linken Hand an der Sitzfläche festhalten, mit der rechten über den Kopf ans Ohr langen und dann langsam und vorsichtig nach rechts lehnen, dabei NICHT die Schultern hochziehen und den Hals einziehen. Das dehnt die gequälte Region. Wer die Probleme rechts hat, macht's genau umgekehrt.
Wenns in der Brustwirbelsäule hakt hilft es mir, wenn ich auf einem Stuhl mit fester Lehne die Arme über dem Kopf verschränke und dann die Wirbelsäule Wirbel für Wirbel vorsichtig über dem Oberrand der Stuhllehne nach hinten beuge.
Ansonsten hab ich gemerkt, dass Lenden- und Brustwirbel weniger protestien, wenn ich beim Spielen drauf achte, dass ich nicht ins Hohlkreuz falle - also öfter mal den Bauch einziehen und den Rücken aufrichten. Auf die Tasten schaun muss man ja nicht unbedingt dauernd...
Akkordia7