
sausibausi
Registrierter Benutzer
Hi,
ich geh grad Studienfächer durch die für mich in Frage kommen könnten und dabei bin ich auf Musiktheorie in Würzburg gestoßen. Hierbei heißt es u.a.:
"...Hierfür wird die Vorlage von Ausarbeitungen zu Fragen des musiktheoretischen Unterrichts (Problemstellung eigener Wahl, Textumfang bis zu fünf Seiten) und von eigenen tonsetzerischen Arbeiten (auch als Satzübungen in ausgewählten Stilen des 18., 19. oder 20. Jahrhunderts möglich) verlangt. Mit der Vorlage ist eine schriftliche Erklärung des Bewerbers einzureichen, dass er die Arbeiten selbstständig verfasst hat..."
Was hab ich mir den darunter vorzustellen? Soll ich zB 5 Seiten über die Trugschlusskadenz schreiben? Soll sowas in Richtung Facharbeit/Doktorarbeit mit Fußnoten gehen? Was neues wird man da ja nicht erfinden, gab ja alles schon mal irgendwo/irgendwie. Sagt mir mal bitte, wie ihr das seht und was für "Fragen des musiktheoretischen Unterrichts" euch da so einfallen über die man sich in 5 Seiten auslassen kann.
Danke
ich geh grad Studienfächer durch die für mich in Frage kommen könnten und dabei bin ich auf Musiktheorie in Würzburg gestoßen. Hierbei heißt es u.a.:
"...Hierfür wird die Vorlage von Ausarbeitungen zu Fragen des musiktheoretischen Unterrichts (Problemstellung eigener Wahl, Textumfang bis zu fünf Seiten) und von eigenen tonsetzerischen Arbeiten (auch als Satzübungen in ausgewählten Stilen des 18., 19. oder 20. Jahrhunderts möglich) verlangt. Mit der Vorlage ist eine schriftliche Erklärung des Bewerbers einzureichen, dass er die Arbeiten selbstständig verfasst hat..."
Was hab ich mir den darunter vorzustellen? Soll ich zB 5 Seiten über die Trugschlusskadenz schreiben? Soll sowas in Richtung Facharbeit/Doktorarbeit mit Fußnoten gehen? Was neues wird man da ja nicht erfinden, gab ja alles schon mal irgendwo/irgendwie. Sagt mir mal bitte, wie ihr das seht und was für "Fragen des musiktheoretischen Unterrichts" euch da so einfallen über die man sich in 5 Seiten auslassen kann.
Danke
- Eigenschaft