Musikpsychologisches Experiment zur Wahrnehmung von Musik und Farben

Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
25.04.25
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.029
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
Meine Kollegen und ich führen derzeit an der Uni ein Experiment durch, bei dem wir herausfinden möchten, ob "ottonormal"-Menschen ohne synästhetische Fähigkeiten einen Zusammenhang zwischen Musik und Farben wahrnehmen. Dazu habe ich einen Online-Fragebogen erstellt, und möchte euch bitten, an dem Experiment teilzunehmen, wenn ihr Interesse daran habt. Das ganze dauert nur 5 Minuten und ihr braucht einen Kopfhörer dazu.

https://www.soscisurvey.de/musikundfarben/

Das Experiment selbst ist zugegebenermaßen nicht spannend, aber vielleicht erlangen wir irgendwelche interessanten Erkenntnisse. Wir würden uns auf jeden Fall sehr über jeden Teilnehmer freuen! Danke!

(Natürlich würde ich die Ergebnisse hier veröffentlichen, falls wir irgendwas nennenswertes herausfinden und ihr euch dafür interessiert ;))
 
Eigenschaft
 
Hätte ja gerne, aber "Das Quicktime Plugin ist abgestürzt" und das tu ich mir dann doch nicht an, wegen einer Umfrage meinen Rechner umzukonfigurieren, sorry :)
 
Ich würd den Fragebogen auch gerne ausfüllen nur im Firefox stürzt bei mir wie bei oeatschie das Quicktime Plugin ab und im IE werden keine Bilder angezeigt, sodass ich die Farben net sehen kann...
 
Wegen der zahlreichen Quicktime-Probleme (die beim Pretest in der Gruppe nicht aufgetreten waren), hab ich das Experiment unterbrochen bis die Soundausgabe repariert ist. In wenigen Stunden ist der Link wieder funktionsfähig, und dann sollte es auch wieder klappen...!

E: Okay, jetzt sollten die technischen Probleme behoben sein. Sorry für die Unannehmlichkeiten! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab schonmal mitgemacht. Wirklich ein wenig langweilig, aber mal sehen was rauskommt ;)
 
das ist immer so das problem bei experimenten - je interessanter man sie gestaltet, umso schwieriger wird es, sie auszuwerten :D
 
Beim zweiten Versuch hat alles funktioniert :)
Bin auf die Ergebnisse gespannt^^
 
bin auch sehr gespannt, welche Erkenntnisse ihr erlangt ;)
Wie lange läuft die Umfrage denn?
 
werd ich gleich mal machen, ich hab mir tatsächlich die tage auch überlegt einen thread in der richtung zu starten, deswegen wär ich natürlich auch an den ergebnissen interessiert.

edit: ich find es gab zu wenig auswahl, gelb hat mir zum beispiel ganz gefehlt :(
außerdem seh ich die farben eher hintergründiger, bei mir stehn formen im vordergrund
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: ich find es gab zu wenig auswahl, gelb hat mir zum beispiel ganz gefehlt :(
Mir überhaupt nicht. Gelb finde ich fürchterlich :eek: Ich weiß nicht, was für Musik man mir vorspielen müsste, dass ich dabei an "gelb" denke. Wahrscheinlich eine Mischung aus Modern Talking/Klosterthaler Knötendrücker/Tokio Hotel gespielt von einem Blockflöten und Akkordeonorchester...

Ich find´s auch sehr interessant. Wobei ich von mir eigentlich immer dachte, dass ich keine Farben mit "Musik" verbinde. Es war ja auch mehr......nee, das schreib ich jetzt lieber nicht ;) Oder darf ich?
 
Hi,

die Farbauswahl ist ja doch leider wirklich sehr beschränkt. Ich selbst bin Synästhetiker und habe (auch wenn der Test für "Normalos" gemacht ist :)) kurz mal reingeschaut, aber mit so wenig Farben ist es echt unmöglich das Ganze sinnvoll zu machen. Bei mir sind die Farben (wie bei vielen anderen auch) nicht so platt sondern wesentlich komplexer. Dies Darzustellen geht natürlich nicht, aber man sollte wenigstens eine bedeutend größere Farbauswahl anbieten um das Ergebnis sinnvoll nutzen zu können :great:.

Ansonsten natürlich ein sehr interessantes Gebiet :)!

Viele Grüße
 
Hi,

die Farbauswahl ist ja doch leider wirklich sehr beschränkt. Ich selbst bin Synästhetiker und habe (auch wenn der Test für "Normalos" gemacht ist :)) kurz mal reingeschaut, aber mit so wenig Farben ist es echt unmöglich das Ganze sinnvoll zu machen. Bei mir sind die Farben (wie bei vielen anderen auch) nicht so platt sondern wesentlich komplexer. Dies Darzustellen geht natürlich nicht, aber man sollte wenigstens eine bedeutend größere Farbauswahl anbieten um das Ergebnis sinnvoll nutzen zu können :great:.

Ansonsten natürlich ein sehr interessantes Gebiet :)!

Viele Grüße

Bin zwar kein Synästhetiker (zumindest mal nicht, dass ich wüsste), aber dem Beitrag stimme ich.
Teilweise hab ich die jeweilige Musik mit garkeiner Farbe verbunden die man zur Auswahl hatte.
 
Und? Irgendwas nennenswertes herausgefunden? ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben