Musikläden - Bitte um Empfehlung

Zumal dort immer Wert auf Qualität gelegt wird und die Reise nach Düsseldorf zu Fender und früher nach Marburg zu M&T nicht gescheut wird, um Fender und Gibson Gitarren handzuverlesen.

Leider geht das bei Gibson nach den neuen Vertriebsmodalitäten nicht mehr.
 
Hallo,

wie gesagt, haben die offiziellen Gibson Händler Priorität, und da ist der Musik Service leider nicht dabei.

BTM hab ich auf die Liste gesetzt, ist rund 30 Km weiter entfernt als Thomann, und das macht den Braten dann auch nicht mehr fett.

Hi Hawkeye..

sorry, das hab ich nicht bedacht. Bei dem neuen Vertrieb blick ich eh nichmehr so wirklich durch.

MfG Jonesy
 
Liebe Leute,

Bitte keine geflame/gebashe o.ä. gegen "konkurrenz"Läden mehr.


Hier werden Empfehlungen ausgesprochen oder aber sozusagen konstruktive kritik, aber bitte KEIN "Laden xxx ist scheisse". Danke.

Wieso nicht?
Wenns stimmt?
Dazu sind Foren da!
Muss doch nicht jeder erst selbst schlechte Erfahrungen machen, oder!

Also manchmal sind die Herren MODs schon ziemlich überheblich!
 
Wieso nicht?
Wenns stimmt?
Dazu sind Foren da!
Muss doch nicht jeder erst selbst schlechte Erfahrungen machen, oder!

Also manchmal sind die Herren MODs schon ziemlich überheblich!

Konstruktive Kritik ist sehr wohl gewünscht.

Aber es macht einfach keinen Sinn zu schreiben "Musikladen XY ist scheiße".
 
Wieso?
Wenn 3 Leute schreiben: Die Verkäufer bei xyz sind unfreundlich.
Wie bitte soll man das formulieren, so dass es "konstruktiv" wird?
 
Hi Axel,

ich denke im Grund genommen sind wir der selben Meinung. Sinnloses Gebashe ist Mist.
Die Reaktion vom Mod war vll etwas übereilt.
 
Danke für den Link:great:

Aber ich checks immer noch nich..bekommen die lizensierten Händler die Gibsongitarren nur billiger, oder sind es die einzigen Läden die noch offiziell Gibson verkaufen dürfen? Dann würden die anderen Shops (z.B. Musik Service) ja nur noch Restposten verkaufen?

Wär nett wenn mich da mal jemand aufklären könnte.

LG Jonesy:)

Hab grad mal mit Thomann telefoniert und u. a. auch mal gefragt, was es genau bedeutet, nun offizieller Gibson Händler zu sein. Tja, was genau das heißt, ist wohl noch nicht bekannt, Gibsons Infopolitik lässt nach wie vor sehr zu wünschen übrig; sie können oder wollen nicht mal bekanntgeben, wann die nächste Lieferung Gitarren eintrifft, obwohl T. quasi täglich nachfragt. Das ist allerdings nix neues, hab ich schon von einigen Händlern gehört. Ja, in jedem Fall wird es wohl heißen, so der sehr nette Mitarbeiter, dass die offiziellen Händler bevorzugt behandelt werden; ob es sogar darauf hinausläuft, dass Gibsons nur noch bei diesen Händlern erhältlich sein werden, ist zzt. noch unklar.

Hab mir auch noch mal versichern lassen, dass die wertvollen Gitarren, also etwa die Custom Shops, unter Verschluss gehalten werden, nicht jeder drangelassen wird und wenn, dann nur im Beisein eines Mitarbeiters. Sehr richtig, so sollte das auch sein. Ob das auch für Gibson USA gilt, hab ich jetzt allerdings nicht gefragt.
Die 30 Tage Money Back Garantie gilt übrigens auch, wenn man im Laden kauft, was natürlich wirklich super ist! Ich muss sagen, der sehr positive Eindruck, den ich vom T.-Versandhandel habe, wurde auch nach diesem Gespräch nicht enttäuscht.
 
Wieso nicht?
Wenns stimmt?
Dazu sind Foren da!
Muss doch nicht jeder erst selbst schlechte Erfahrungen machen, oder!

Also manchmal sind die Herren MODs schon ziemlich überheblich!

Um es mal klarzustellen:

Ich habe den Thread im Backstage-Bereich mal den Mods gemeldet, daß sie bitte ein Auge darauf haben um im Falle eines ausufernden Bashings schnell zu reagieren.

Wenn ich in einem Musik-Service Forum dann hier im Post 13 ein direkter Mitbewerber als Mistladen bezeichnet wird, hat das nichts mit sachlicher Kritik zu tun. Erfahrungsgemäß, und solche Threads hatten wir zu genüge, springt dann irgendwer auf den Zug mit auf und es entwickelt sich ein fröhliches Bashing. Bekommt das der jeweilige Laden mit, kann er rechtliche Schritte einleiten und das muß ja nicht sein. Schließlich stellt Musik-Service dieses Forum für uns kostenlos zur Verfügung und soll deshalb keine Scherereien haben.

So gesehen halte ich eine vorgezogenes Aufzeigen der tolerierten Grenzen für absolut sinnvoll, zumal AgentOrange dies wirklich sehr gemäßigt und neutral angebracht hat.

Sollte diese Vorgehensweise jemanden aufstoßen, kann er ja ein Bashing-Forum aufmachen und sich über die jeweiligen Läden auslassen. Dann aber auch die Anwaltskosten alle selber bezahlen. ;)
 
Der Herr Kollege hat es schon recht deutlich ausgesprochen, aber hiermit nochmal von meiner Seite:

Ich habe mit der obigen "Mahnung" niemanden angegriffen oder gezielt angesprochen. Es gab in der Vergangenheit allerdings bereits genügend Beispiele für "Flame-Wars" die ähnlich angefangen haben.

Zudem trägt Musik-Service die Verantwortung für das was ihr hier schreibt. Also wählt eure Worte mit Bedacht ;)


Den Vorwurf der Überheblichkeit habe ich jetzt einfach mal überlesen. Ein mal.
 
Um mal wieder back to topic zu kommen (was wohl im Interesse aller ist/sein sollte):

Ich hab bisher nur Erfahrung mit Musik-Schmidt in FFM. Die Bestellung ist zwar noch offen (da die Klampfe noch nicht auf Lager ist), aber bei der (telefonischen) Beratung im Vorfeld der Bestellung schienen die Mitarbeiter wirklich ziemlich kompetent und waren sehr hilfreich.

Ob dieser Eindruck sich auch im "after-sale" Bereich bestätigt bleibt abzuwarten.....werde die Ergebnisse dann hier schildern. ;)
 
Die Musik-Schmidt Gitarren, die da hängen, sind oftmals nur mäßig eingestellt und haben des öfteren mal rostige Saiten drauf.

Das ist aber an sich kein Problem. Die stellen sie einem bei Kauf nach Wunsch ein und man bekommt auch frische Saiten drauf. Sind eigentlich alle sehr nett gewesen. Auch der Email-Kontakt ging recht flott.

Sind auf meiner Positivliste, da es eines der Musikläden ist, die Originalfotos der Gitarren reinstellen ( die zudem sehr gut sind ), anstatt wie andere, nur die Beispielfotos der Hersteller.
 
Mit Schmidt hab ich auch bereits positive Erfahrungen gemacht und kann es nur empfehlen. ALLERDINGS: Der I-Net Versandhandel und das Ladengeschäft sind bei Schmidt getrennt und sozusagen zwei unterschiedliche Läden! D. h. die Verkäufer im Geschäft haben mit deiner I-Net Bestellung nix zu tun und umgekehrt! Wenns also Probleme mit der Bestellung gibt, sind die Verkäufer im Laden, mit denen du gesprochen hast, NICHT deine Ansprechpartner.
 
Um mal wieder back to topic zu kommen (was wohl im Interesse aller ist/sein sollte):

Ich hab bisher nur Erfahrung mit Musik-Schmidt in FFM. Die Bestellung ist zwar noch offen (da die Klampfe noch nicht auf Lager ist), aber bei der (telefonischen) Beratung im Vorfeld der Bestellung schienen die Mitarbeiter wirklich ziemlich kompetent und waren sehr hilfreich.

Ob dieser Eindruck sich auch im "after-sale" Bereich bestätigt bleibt abzuwarten.....werde die Ergebnisse dann hier schildern. ;)

Da die Gitarre nun seit letzter Woche endlich bei mir ist (ging schneller als erwartet) möchte ich mich abschliessend noch einmal zu Musik-Schmidt äußern.

Die positive Erfahrung aus der "pre-sale" Phase setzte sich auch beim Eingang der bestellten Gitarre fort. Perfekt verpackt, sowohl Paket als auch die Gitarre kamen in einem tadellosen Zustand an.

Hinzu kam, dass die Gitarre (ich hatte sie vorher nicht gesehen) ein traumhaftes Finish/Top hat.......wobei ich aber anmerken muss, dass das höchstwahrscheinlich einfach nur Glück war und nichts direkt mit Musik Schmidt zu tun hat. ;)

Gesamtresümee: Toller Service, schnelle Information über den derzeitigen Bestellstatus, freundliche "Telefonseelsorger" und insgesamt ein professionelles Auftreten.

Das einzige was mich etwas irritiert hat war der Musik-Schmidt Sticker den sie der Rechnung beigelegt haben......da steht drauf:

Musiker
Schlagzeuger

und dahinter ist jeweils ein Kästchen zum ankreuzen abgebildet, wobei das Musiker Kästchen schon angekreuzt war. Was soll das? Sind Schlagzeuger nach dem Verständnis von Schmidt keine Musiker?:screwy: Oder hab ich den Witz einfach nicht verstanden? :confused:


Naja....ist ja nur ne Kleinigkeit, insgesamt kann ich nur sagen: Ich spiel Schmidt!:D
 
Musiker ... Schlagzeuger

Hi Samuel,

ist halt ein alter Drummer-diskriminierender Witz: "Bitte alle Musiker und der Schlagzeuger auf die Bühne ..." ;) :rolleyes:

Aber um den Bassisten/Keyboarder/Sänger/Stehgeiger zu ärgern, kann man da auch ander Instrumentalisten einsetzen (ausser Gitarristen natürlich :D ).

Greetz :)
 
Wie wärs mit dem kleinen Musikhändler um die Ecke ? Das kann bisweilen eine echte Fundgrube sein und erspart weite Fahrten.
Ich habe das Glück eine Laden um die Ecke zu haben, dessen Besitzer sich die Mühe macht, den Kunden das zu verkaufen, was Sie brauchen. Das kann schon mal konträer zu dem laufen, was man eigentlich will. Ausprobieren ist auch kein Problem, als Stammkunde kann man auch schon mal Effekte und so Kleinkram mit zur Probe nehmen und testen. Gute Beratung und Service ist schon was feines. Preislich macht sich das zwar bemerkbar, ist aber wirklich nicht die Welt und hat mir bis jetzt viel Stress erspart.
Wenns um was spezielles geht (und vor allen Dingen teurer) wird es für so eine kleinen Laden problematisch. Besorgen können die zwar alles, aber nur zur Ansicht ist da meist nicht drin. Da sind die großen Läden im Vorteil, die sich sowas auf Lager stellen können.

Kennt jemand einen gebraucht Musikalien Händler im Raum Essen ? Ich kenn nur Westend-Music aus Dortmund.
 
Wie wärs mit dem kleinen Musikhändler um die Ecke ? Das kann bisweilen eine echte Fundgrube sein und erspart weite Fahrten.

Das ist wohl wahr.

Allerdings habe ich da in meinem Fall (Warnhinweis: dies ist eine subjektive Meinung basierend auf subjektiven Eindrücken und soll keine allgemeingültige Wertung darstellen) ziemlich gemischte Erfahrungen gemacht:

-das Sortiment bot in der Tat einige Instrumente, die schon lange nicht mehr bei großen Händlern verfügbar waren......allerdings waren diese leider auch qualitativ keine (Kauf-)Überlegung wert. Trotzdem interessant einfach mal was anderes zu sehen.^^

-Bei 2 von 3 örtlichen Händlern (auf denen meine Erfahrungen beruhen) war der Service unterirdisch schlecht. Diese 2 Händler waren an meinem alten Wohnort ansässig und leider die einzigen ihrer Art weiten Umkreis. Der Händler hier in Giessen hat einen sehr guten Service, einen kompetenten (oder kompetent wirkenden) Gitarren"menschen", der sich viel Zeit für die Kunden nimmt und sehr freundlich ist (zB "kannst ruhig Du zu mir sagen"). Bei dem hatte ich auch nicht den Eindruck, dass er einem unbedingt ne Klampfe andrehen will, sondern er hat sich angehört, was man sich so vorstellt und dann wirklich objektiv beraten.....auch mit dem Hinweis, dass er bei der einen oder anderen Klampfe vielleicht nicht mit dem Preis großer Händler (welche er auch genannt hat) konkurrieren kann.

Trotzdem war er zu einem Handel bereit und ich hätte dort jederzeit vorbeischauen können, wenn es Probleme mit der Gitarre gegeben hätte. Nachteil: Der gute Mann raucht im Verkaufsraum, was imo nicht sein muss/sollte. Darüber hinaus hatte die eine Klampfe die mich wirklich interessiert hat anscheinend einen deadspot und auch sonst die ein oder andere Macke.
 
Hey Leute wis is eigentlich die allgemeine Meinung gegenüber Just Music im Flak Turm Hamburg? Bin ab 12.10 ein Hamburger Jung und wollt mal wissen ob jemand Erfahrungen gemacht hatte? War mal drinne hatte aber nicht soo viel Kontakt zu den Verkäufern (schienen aber recht freundlich wenn ich ihren Umgang mit anderen Kunden beobachtet hab).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben