Musiker, Bastler oder Sammler?

  • Ersteller NonEric@MusoTalk
  • Erstellt am
NonEric@MusoTalk
NonEric@MusoTalk
Redakteur musotalk.de
Zuletzt hier
06.02.14
Registriert
25.08.11
Beiträge
84
Kekse
545
Wir alle wollen doch eigentlich Musik machen, oder ? Aber oft verbringen wir viel mehr Zeit mit unserem Equipment, als mit der Musik an sich.

Vielleicht ist der ein oder andere, doch eher ein Bastler oder Sammler.

Der Bastler, kann eine Menge Zeit mit Equipmentfragen verprassen. Ständig muß Neues ausprobiert werden. Klingt die Musik nicht so wie gewünscht, muß ein Update der DAW her.

Neue Plug-ins erscheinen stündlich und müßen natürlich getestet werden. Im Extremfall ist das Musiksystem nie einsatzfähig, da es immer gerade wieder zerlegt wird.

Der Sammler muß immer alles haben. Er kann gar es nicht ertragen, nicht alles zu besitzen, was es zur Zeit zum Musik machen gibt. Der Plugin-Ordner quillt über und die Festplatte ist eigentlich immer zu klein.

Der Musiker allerdings, arbeitet einfach mit den Tools die ihm zur Verfügung stehen. Er macht daher viel mehr Musik als der Bastler oder Sammler. Aber auch er kann auf dem falschen Bahnsteig landen.

Musiker_Bastler_oder_Sampler_th_t.jpg

zum Video >>> bei MusoTalk
 
Eigenschaft
 
Hi NonEric,

kerniges Werbevideo am Anfang, lach micht tot....

Es gibt ja auch Musiker, die sich ihre Gitarren selber optimieren oder sogar welche bauen - ohne sich als Bastler zu bezeichnen.

Dann gibt es Musiker, die nebenbei gerne alte Schätzchen restaurieren oder auch mehrere verschiedene Instrumente haben - aber trotzdem keine Sammler sind. Einfach wegen der benötigten musikalischen Vielfalt.

Sammler teurer Instrumente z.B. als Geldanlage usw. kenne ich gar nicht. Andererseits gibt es Musiker, die den ganzen Tag spielen - aber nebei trotzdem sammeln, und denn sogar nur Strats:)

Leute die viel am Basteln sind, machen es manchmal haupt- oder nebenberuflich, sind aber von ihrer Denke her oftmals reine Musiker

Die Zeit ist ja ein Punkt, aber letztlich spielt doch die innere Einstellung zur Sache eine größere Rolle bei der "Typisierung"?

Das Video finde ich gut, vor allem auch die Passagen zum Aufnahmeequipment. Ich verstehe da zwar nicht viel von, weil ich seit über 10 Jahren mit Win 98 bzw. ME, P600 und Get-it-on-CD aufnehme. Aber nächstes Jahr werde ich wohl aufrüsten, hoffentlich ohne zum Bastler zu mutieren:)

Viele Grüße
und
guten Rutsch
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben