musikalische Kreativität von Jahreszeiten/Wetter abhängig?

  • Ersteller FloVanFlowsen
  • Erstellt am
FloVanFlowsen
FloVanFlowsen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.10.21
Registriert
31.10.04
Beiträge
817
Kekse
316
Ort
Rosenheim
Hi zusammen!

Weil gerade in der "Diverses"-Subarea das Thema "Herbst" ansteht und wir auch dementsprechende musikalische Aktivitäten gekommen sind hab ich mir gedacht: Machste mal nen Thread auf! :great: Weil interessiern würds mich schon.

Musik kann durch allgemeine Stimmungen beeinflusst werden, also eigentlich auch möglicherweise von Wetter & Jahreszeit. Daher:

Sind Songs die ihr (mit oder ohne Band) schreibt von dem Wetter, bzw von den Jahreszeiten abhängig? Schreibt ihr eher an verregneten Tagen eine traurige Hymne und zu Sommerzeiten bei 30°C richtig fetzige Bretter? Oder vielleicht auch nicht? Oder andersrum?

Lets go!

Gruß, Zildi the Lord :D
 
Eigenschaft
 
Du wirst es nicht glauben,aber genau die Frage wollte ich auch stellen ;)

Also ich merks jtzt grad bei mir selbst, jetzt wo die Tage kürzer und die Nächte länger (ergo:mehr Dunkelheit) werden, bekomm ich irgendwie Motivationsschübe, habe in der vergangenen Woche alleine drei Songs aufgenommen, was ich sonst im Ganzen Sommer nicht auf die Reihe bekommen würde...

Aber die Charakteristika der Songs sind bei mir eigentlich nicht Wetter/Situationsabhängig, bei mir entstehen die Songs aus dem Bauch heraus, da kann mitten im Lied auch mal ein totaler Umbruch kommen und von fröhlich auf traurig/bedrückend umschwenken....
 
Ich üb wenns kalt ist tendenziell mehr, und die Songs die ich schreib haben eigentlich fast immer einen eher traurigen Grundton. Aber genau kann ich das mit der Stimmungsänderung durch Jahreszeit auch noch nicht beurteilen weil ich erst seit einem Jahr aktiver Songwriter bin und ich meinen Stil noch nicht wirklich gefunden habe.
 
Es ist Herbst. Ich merke das ich selber viel kreativer bin. Frühling und Herbst sind sowieso meine Hauptsaison Zeiten, sozusagen.
Natürlich nur nachts, wenn es stockdunkel ist. ^^
 
Herbstabend in einer alten, renovierten Mühle: Ein weißgekalkter, großer Saal, gewachste Holzdielen, im Zentrum des Raumes ein echter Tepich, auf dem mittig verschiedenste Trommeln und Perkussionsinstrumente warten. Anmutig wartet eine Riesendjembe darauf, ihren warmen Bass zu unterlegen.

Während ein Feuer im Kaminofen angenehme wärme verteilt, treffen sich hier Rhythmusfreaks um unter Ihresgleichen zu sein und bis zur Extase zu gehen.

Schön war's...
 
also im herbst/winter bin ich generell kreativer als im sommer.

obwohl die themen der songs eigentlich nicht von der jahreszeit abhängen. die lieder aus den kalten jahreszeiten sind aber meistens verschachtelter und komplizierter aufgebaut, liegt wahrscheinlich an der Zeit, die man mehr hat.

Gruß E.
 
Im Herbst/Winter leidet bei uns die Kreativität, weil wir alle noch kein Auto haben und mit dem Fahrrad fast 3 Kilometer zur Probe fahren müssen...und wenn wir dazu keinen Bock haben findet keine probe statt -.-'
Is halt arschkalt im Winter und wenns regnet is ganz aus.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben