
FantomXR
Keyboardmanufaktur Berlin
Hey Leute,
ich war gestern auf dem Konzert von Herbie Hancock in Neu Hardenberg.
Absolut geil!!! Vor allem die Bassistin. Was das Mädel da abgeliefert hat, hab ich noch nie in meinem Leben gehört.
Habe mich dann mal über sie informiert. Tal Wilkenfeld heißt sie, kommt aus Australien und spielt erst seit 7 Jahren Bass. Unglaublich und das mit 24.
Auf jedenfall hat sie mir den Impul gegeben, über Alternativen nachzudenken. Sie ist mit 16 aus Australien ausgewandert und in die USA gereist. Hat dort aber nicht studiert, sondern war "nur" Session-Musikerin.
Nun habe ich mich mal informiert und es scheint ja nicht einfach zu sein, überhaupt ein Visum als Musiker zu bekommen. Mir geht es hauptsächlich darum, dort Unterricht zu nehmen, neue Einflüsse und Menschen kennen zu lernen. Außerdem reizt mich das Land total.
Ich schätze, die wohl "einfachste" Möglichkeit, in die Staaten zu kommen, wäre wohl eine Art Work & Travel. Evtl. kann man das ja mit meinen Interessen verbinden.
Eventuell könnte ich auch in den USA studieren. Jedoch habe ich keine Ahnung, wie dort die Ansprüche an den Schüler sind. Man hört ja immer von den Musikern aus den Staaten, dass die doch schon sehr jung verdammt gut sind.
Hat jemand vielleicht weitere Informationen zum Thema Musik studieren in den USA oder Visum bekommen im selbigen Lande?
Danke euch!
Lieben Gruß,
Christian
ich war gestern auf dem Konzert von Herbie Hancock in Neu Hardenberg.
Absolut geil!!! Vor allem die Bassistin. Was das Mädel da abgeliefert hat, hab ich noch nie in meinem Leben gehört.
Habe mich dann mal über sie informiert. Tal Wilkenfeld heißt sie, kommt aus Australien und spielt erst seit 7 Jahren Bass. Unglaublich und das mit 24.
Auf jedenfall hat sie mir den Impul gegeben, über Alternativen nachzudenken. Sie ist mit 16 aus Australien ausgewandert und in die USA gereist. Hat dort aber nicht studiert, sondern war "nur" Session-Musikerin.
Nun habe ich mich mal informiert und es scheint ja nicht einfach zu sein, überhaupt ein Visum als Musiker zu bekommen. Mir geht es hauptsächlich darum, dort Unterricht zu nehmen, neue Einflüsse und Menschen kennen zu lernen. Außerdem reizt mich das Land total.
Ich schätze, die wohl "einfachste" Möglichkeit, in die Staaten zu kommen, wäre wohl eine Art Work & Travel. Evtl. kann man das ja mit meinen Interessen verbinden.
Eventuell könnte ich auch in den USA studieren. Jedoch habe ich keine Ahnung, wie dort die Ansprüche an den Schüler sind. Man hört ja immer von den Musikern aus den Staaten, dass die doch schon sehr jung verdammt gut sind.
Hat jemand vielleicht weitere Informationen zum Thema Musik studieren in den USA oder Visum bekommen im selbigen Lande?
Danke euch!
Lieben Gruß,
Christian
- Eigenschaft