
sKu
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 31.01.25
- Registriert
- 27.06.05
- Beiträge
- 3.260
- Kekse
- 19.420
Ich hatte schon immer einen Faible für schwarze Mechaniken auf MusicMan Bässen mit Ahorn-Hälsen/Kopfplatten. Da es diese aber nur in der "Stealth" Variante käuflich zu erwerben gibt, habe ich mich in den letzten Jahren so einige Ersatz-Varianten in den Fingern gehabt. Mein Erfahrungen möchte ich hier teilen, damit nicht der nächste nicht auch 3 Sätze Mechaniken bestellt.
Fakten
Erfahrungen
Die Schaller sind angenehm günstig und absolut solide. Allerdings sind die Achsen etwas länger und die Kopfplatte bekommt damit leichte "Segelohren". Ich muss gestehen, das ist mir einige Zeit gar nicht aufgefallen - bis ich zufällig meinen MusicMan neben einen anderen gehalten habe... Danach war es dann doch sehr störend. Vor allem nachdem ein zweiter MusicMan im Haus war. Mist
So kam ich zu den HipShots. Hier bekam ich zu erst die falsche "lange" Variante zu geschickt - ärgerlich, aber immerhin konnte ich sie so wiegen.
Die kürzere "Short key" Variante erwiesen sich dann als die Lösung. Sie sind schon irgendwie ein "Upgrade" im Vergleich zu den Schaller. Vor allem das niedrigere Gewicht hat das Potential so manche Kopflastigkeit zu beseitigen (Aufgemerkt Sterling5 Spieler
). Allerdings kosten sie auch direkt mehr als das doppelte...
Hoffentlich wurde jetzt manche Entscheidung leichter
Fakten
- Original MusicMan Mechaniken
- Übersetzung 1:20
- Gewicht: 96g (jeweils komplett mit Gegenlager und Schrauben)
- sind offensichtlich Schaller BM
- allerdings mit ca 5mm kürzerer Achse und "tapered" Pfosten
- Schaller BM (Hersteller) (Thomann)
- Übersetzung 1:20
- Gewicht: 98g (+2g)
- Achsen ca 5mm länger als die der Original-Mechaniken und die Pfosten sind "grade"
- HipShot HB-1 "long key" (Hersteller)
- Übersetzung 1:27 (damit deutlich feiner als die Schaller - auf Kosten von Überstunden beim Saitenwechsel)
- Gewicht: 82g (-14g)
- identisch zum Original - aber mit 5mm längeren Achsen wie bei den Schaller
- HipShot HB-1 "short key" (Hersteller)
- Übersetzung 1:27
- Gewicht: 72g (-24g)
- perfekter Ersatz für die Original Mechaniken!
Erfahrungen
Die Schaller sind angenehm günstig und absolut solide. Allerdings sind die Achsen etwas länger und die Kopfplatte bekommt damit leichte "Segelohren". Ich muss gestehen, das ist mir einige Zeit gar nicht aufgefallen - bis ich zufällig meinen MusicMan neben einen anderen gehalten habe... Danach war es dann doch sehr störend. Vor allem nachdem ein zweiter MusicMan im Haus war. Mist
So kam ich zu den HipShots. Hier bekam ich zu erst die falsche "lange" Variante zu geschickt - ärgerlich, aber immerhin konnte ich sie so wiegen.
Die kürzere "Short key" Variante erwiesen sich dann als die Lösung. Sie sind schon irgendwie ein "Upgrade" im Vergleich zu den Schaller. Vor allem das niedrigere Gewicht hat das Potential so manche Kopflastigkeit zu beseitigen (Aufgemerkt Sterling5 Spieler
Hoffentlich wurde jetzt manche Entscheidung leichter
- Eigenschaft