
guitar88
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
bin neu im DAW-Bereich, möchte jetzt auch aufnehmen, bearbeiten, mischen, mastern und - Ergebnisse hören.
Ein Bekannter von mir besitzt neuerdings Music Maker, er sagt er könne damit per USB-Soundkarte (extern) 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen und ist zufrieden damit. Ich möchte im Prinzip das gleiche können, wobei am Ende vielleicht bis zu 10 oder 12 Tonspuren entstehen (Gesang trocken plus mit Effekten versehen, Gitarre desgleichen, Piano, Baß und 2 Spuren Drums) - das im Bereich Jazz, Pop und Folk, Quartett (Jazz) bis Solo (Folk).
Als USB-Soundkarte ist gedacht an Focusrite Scarlett 6i6, der Computer wird bald ein Convertible sein auf Intel i5-4xxx Ebene, Win 8, 8GB Ram, zur Zeit arbeite ich noch mit i3_2xxx, Win 7 64bit und 4GB Ram.
Nun die Frage: Soll ich mir das Programm Music Studio anschaffen (2013? 2014? Auf jeden Fall das stabilere) oder Musik Maker?
Wenn ich die Werbe-Beschreibungen lese, dann kann jedes alles.
Ein Händler schrieb mir, aufnehmen könne man nur mit dem "Studio", mit dem "Maker" würde man nur Samples zusammenbringen.
Was kann Music Studio, was der Maker nicht kann?
Was kann der Maker, was das Studio nicht kann?
Danke schon einmal für jeden Tipp
Gruß Torsten
bin neu im DAW-Bereich, möchte jetzt auch aufnehmen, bearbeiten, mischen, mastern und - Ergebnisse hören.
Ein Bekannter von mir besitzt neuerdings Music Maker, er sagt er könne damit per USB-Soundkarte (extern) 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen und ist zufrieden damit. Ich möchte im Prinzip das gleiche können, wobei am Ende vielleicht bis zu 10 oder 12 Tonspuren entstehen (Gesang trocken plus mit Effekten versehen, Gitarre desgleichen, Piano, Baß und 2 Spuren Drums) - das im Bereich Jazz, Pop und Folk, Quartett (Jazz) bis Solo (Folk).
Als USB-Soundkarte ist gedacht an Focusrite Scarlett 6i6, der Computer wird bald ein Convertible sein auf Intel i5-4xxx Ebene, Win 8, 8GB Ram, zur Zeit arbeite ich noch mit i3_2xxx, Win 7 64bit und 4GB Ram.
Nun die Frage: Soll ich mir das Programm Music Studio anschaffen (2013? 2014? Auf jeden Fall das stabilere) oder Musik Maker?
Wenn ich die Werbe-Beschreibungen lese, dann kann jedes alles.
Ein Händler schrieb mir, aufnehmen könne man nur mit dem "Studio", mit dem "Maker" würde man nur Samples zusammenbringen.
Was kann Music Studio, was der Maker nicht kann?
Was kann der Maker, was das Studio nicht kann?
Danke schon einmal für jeden Tipp
Gruß Torsten
- Eigenschaft