S
sims_
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.12.09
- Registriert
- 17.01.09
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
Servus miteinander!
Ich bin stolzer besitzer einiger Hohner Blues Harps. Die D Harp benütze ich am häufigsten und in letzter zeit bemerkte ich eine Änderung in der Stimmung. Ich habe sie also zerlegt und versucht sie nachzustimmen, aber der Draw auf dem 5. Kanal lies sich von fis bei Gott nicht mehr auf G zurückstimmen. Bei genauerer Untersuchung der Lamelle bemerkte ich einen massiven Haarriss. Nun Frage ich mich woher eine etwa 1 Jahr alte Mundharmonika einen Haarriss hat bzw ob ich etwas dagegen tun kann?
der 2. Punkt der mir auf der Seele lastet ist ihre Empfindlichkeit für fließendes Wasser. Ich tunke die Muha vor einem Auftritt und bei Proben mit der Band immer vorher in ein Wasserbad, da die Kanäle danach nicht mehr so leicht blockiern.
Schadet es einer Muha wenn ich sie vor dem spielen unter die wasserleitung bzw ins Wasserglas halte? könnte sogar dies der Grund für meinen Haarriss sein?
Mfg Sims
Ich bin stolzer besitzer einiger Hohner Blues Harps. Die D Harp benütze ich am häufigsten und in letzter zeit bemerkte ich eine Änderung in der Stimmung. Ich habe sie also zerlegt und versucht sie nachzustimmen, aber der Draw auf dem 5. Kanal lies sich von fis bei Gott nicht mehr auf G zurückstimmen. Bei genauerer Untersuchung der Lamelle bemerkte ich einen massiven Haarriss. Nun Frage ich mich woher eine etwa 1 Jahr alte Mundharmonika einen Haarriss hat bzw ob ich etwas dagegen tun kann?
der 2. Punkt der mir auf der Seele lastet ist ihre Empfindlichkeit für fließendes Wasser. Ich tunke die Muha vor einem Auftritt und bei Proben mit der Band immer vorher in ein Wasserbad, da die Kanäle danach nicht mehr so leicht blockiern.
Schadet es einer Muha wenn ich sie vor dem spielen unter die wasserleitung bzw ins Wasserglas halte? könnte sogar dies der Grund für meinen Haarriss sein?
Mfg Sims
- Eigenschaft