L
Level61
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
hoffe meine Frage steht im richtigen Forum, sonst bitte ins richtige verschieben.
Ich spiele seit einigen Jahren Akustikgitarre und möchte nun tiefer ins E-Gitarrenspiel einsteigen. Für die akustische Gitarre habe ich eine entsprechenden Verstärker (Fender Junior Go) und möchte den möglichst auch mit der E-Gitarre nutzen.
Nach einigen Recherchen bin ich auf die Pedalboards mit Amp-Simulationen gestoßen (z.B. Line 6 Pod Go oder ähnlich).
Meine Frage hierzu, würde es vernünftig funktionieren ein Pedal mit Amp-Simulation an einen Verstärker für Akustikgitarre (Fender Akustik Junior Go) zu betreiben? - Sprich brauchbarer Klang für den Heimgebrauch.
Die Kombi soll nur zum Üben Zuhause dienen, daher ist der Kopfhöreranschluss und der Line-Out am Pedal auch noch ganz nett.
Bin wie gesagt Anfänger auf der E-Gitarre und auch für sinnvollere oder alternative Vorschläge offen ..
Vielen Dank schonmal!
hoffe meine Frage steht im richtigen Forum, sonst bitte ins richtige verschieben.
Ich spiele seit einigen Jahren Akustikgitarre und möchte nun tiefer ins E-Gitarrenspiel einsteigen. Für die akustische Gitarre habe ich eine entsprechenden Verstärker (Fender Junior Go) und möchte den möglichst auch mit der E-Gitarre nutzen.
Nach einigen Recherchen bin ich auf die Pedalboards mit Amp-Simulationen gestoßen (z.B. Line 6 Pod Go oder ähnlich).
Meine Frage hierzu, würde es vernünftig funktionieren ein Pedal mit Amp-Simulation an einen Verstärker für Akustikgitarre (Fender Akustik Junior Go) zu betreiben? - Sprich brauchbarer Klang für den Heimgebrauch.
Die Kombi soll nur zum Üben Zuhause dienen, daher ist der Kopfhöreranschluss und der Line-Out am Pedal auch noch ganz nett.
Bin wie gesagt Anfänger auf der E-Gitarre und auch für sinnvollere oder alternative Vorschläge offen ..
Vielen Dank schonmal!