emptypockets
R.I.P.
- Zuletzt hier
- 02.11.17
- Registriert
- 12.11.09
- Beiträge
- 6.265
- Kekse
- 53.969
Versthe diese Diskussion irgendwie 'mal wieder nicht.
Da will sich jemand die "Arbeit" erleichtern, weil er zu faul ist, sucht im Internet ein kostenloses Tab und ist dann sauer, wenn es nicht hundertprozentig stimmt! Hä?
Da wird die Arbeit von anderen ausgenutzt, und wenn die dann etwas daneben ist, wird man sauer und überlegt, dass falsche Tabs verboten werden sollten? Geht es noch? Womöglich kommt noch jemand auf die Idee, den Tab-Ersteller auf Schadenersatz zu verklagen! Was hier manchmal so ab geht..... .
Etwas anders sieht die Sache natürlich bei bezahlten Songbooks aus. Aber 'mal ehrlich, bei den besten Verlagen gibt es in jedem (!) Buch Druckfehler.
Und eine falsche Note oder einen falschen Akkord zu bemerken, zeugt wahrscheinlich von höherem musikalischen Verständnis als tumb Tabs nachzuspielen. Und es bringt einen wahrscheinlich letztlich sogar weiter!
Da will sich jemand die "Arbeit" erleichtern, weil er zu faul ist, sucht im Internet ein kostenloses Tab und ist dann sauer, wenn es nicht hundertprozentig stimmt! Hä?
Da wird die Arbeit von anderen ausgenutzt, und wenn die dann etwas daneben ist, wird man sauer und überlegt, dass falsche Tabs verboten werden sollten? Geht es noch? Womöglich kommt noch jemand auf die Idee, den Tab-Ersteller auf Schadenersatz zu verklagen! Was hier manchmal so ab geht..... .
Etwas anders sieht die Sache natürlich bei bezahlten Songbooks aus. Aber 'mal ehrlich, bei den besten Verlagen gibt es in jedem (!) Buch Druckfehler.
Und eine falsche Note oder einen falschen Akkord zu bemerken, zeugt wahrscheinlich von höherem musikalischen Verständnis als tumb Tabs nachzuspielen. Und es bringt einen wahrscheinlich letztlich sogar weiter!