
Hell Sister
Registrierter Benutzer
Sehr schönes Fazit.x-Riff schrieb:Fazit:
Begriffe sind Schubladen, die der groben Orientierung dienen. Dafür sind die gut. Und für nix anderes. Also nix von Schubladen und Begriffen erwarten, was die nicht halten können. Unter den Prämissen ist alles gut und in Ordnung.
Wenn Du halt die Erfahrung machst, dass Du mit Emo und Flamenco nix anfangen kannst, hast du den Vorteil, dass Du in diesen Schubladen nicht mehr zu suchen brauchst.
Wenn es Deine Erfahrung ist, dass Du nicht stilgebunden Musik hörst, sondern aus nahezu jedem Bereich, dann helfen Dir diese Schubladen nicht weiter. Aber eventuell andere, die relativ sind wie eben innovativ, progressiv, politisch, was weiß ich.
x-Riff
Im Prinzip wollte ich darauf hinaus. Ich wollte wissen in welchen Schubladen man denken kann. Da ich mit den meisten Begriffen die in Sachen Musikstile unterwegs sind nichts anfangen kann (dein letzter Absatz).
Gleichzeitig wollte ich wissen wo die Unterschiede bei einzelnen Personen liegen. Denn bisher dacht ich immer dass diese Bezeichnungen eher persönlicher Natur sind. Sprich: Jeder sieht das anders was jettzt z.B. Speed Metal ist und was nicht. Der begriff "schnell" ist ja immerhin auch relativ. Weswegen ich auch nicht bei Wiki nachgeschaut hab.