
Alexander Felkel
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin neu hier und bei der Suche zahlreicher Lösungsmöglichkeiten, die bis jetzt nicht von den Anbietern gelöst worden konnten (...) auf dieses Forum gestossen und würde mich sehr über Antworten freuen.
Ich habe folgende Fragen/Probleme:
Ich nutze ein MOTU 828 MK II mit Samplitude 10 pro 64bit auf Windows 7 64bit SP1 und zahlreiche VSTS, zumeist von Native Instruments, aber auch EZ Drummer, Melodyne etc.
1. Das Motu setzt ab und zu aus und gibt keine Inputs oder auch outputs weiter. Soll ich da einen Reset machen, wenn ja wie oder ist das Gerät einfach zu alt/inkompatibel?
2. Wenn ich ganz normal die plugin.version der Anwendungen im insert activiere höre ich keinen Unterschied, auch nicht wenn ich ohne es zu hören aufnehme.Liegt es an teilweise 32bit- und 64bit Anwendungen?
3. Wenn ich stattdessen versuche die Standaloneversion "vorzuschalten" und dort als Output Main 1 und 2 oder wahlweise andere Ausgänge wähle, erhalte ich auf der jeweiligen Spur ebenfalls keinen Input, obwohl ich die Standaloneversion hören kann
4. Ich benutze als Keyboard das M-Audio Oxygene 61. Obwohl ich es auf verschiedene Weisen bei Samplitude als "in" angegeben habe reagiert es nicht auf Eingaben, nur in der Standaloneversion
5. Bei Midiaufnahmen werden keine Mididaten von der VST-Anwendung bei der Aufnahme in die Spur übertragen, auch wenn das Spielen ohne und mit Aufnahme zu hören sind
Ich hoffe Ihr könnt mir da bei den zahlreichen Fragen weiterhelfen
VG
Alex
ich bin neu hier und bei der Suche zahlreicher Lösungsmöglichkeiten, die bis jetzt nicht von den Anbietern gelöst worden konnten (...) auf dieses Forum gestossen und würde mich sehr über Antworten freuen.
Ich habe folgende Fragen/Probleme:
Ich nutze ein MOTU 828 MK II mit Samplitude 10 pro 64bit auf Windows 7 64bit SP1 und zahlreiche VSTS, zumeist von Native Instruments, aber auch EZ Drummer, Melodyne etc.
1. Das Motu setzt ab und zu aus und gibt keine Inputs oder auch outputs weiter. Soll ich da einen Reset machen, wenn ja wie oder ist das Gerät einfach zu alt/inkompatibel?
2. Wenn ich ganz normal die plugin.version der Anwendungen im insert activiere höre ich keinen Unterschied, auch nicht wenn ich ohne es zu hören aufnehme.Liegt es an teilweise 32bit- und 64bit Anwendungen?
3. Wenn ich stattdessen versuche die Standaloneversion "vorzuschalten" und dort als Output Main 1 und 2 oder wahlweise andere Ausgänge wähle, erhalte ich auf der jeweiligen Spur ebenfalls keinen Input, obwohl ich die Standaloneversion hören kann
4. Ich benutze als Keyboard das M-Audio Oxygene 61. Obwohl ich es auf verschiedene Weisen bei Samplitude als "in" angegeben habe reagiert es nicht auf Eingaben, nur in der Standaloneversion
5. Bei Midiaufnahmen werden keine Mididaten von der VST-Anwendung bei der Aufnahme in die Spur übertragen, auch wenn das Spielen ohne und mit Aufnahme zu hören sind
Ich hoffe Ihr könnt mir da bei den zahlreichen Fragen weiterhelfen
VG
Alex
- Eigenschaft