
JoeJackson
Registrierter Benutzer
Tach auch ...
Ich will wirklich nicht drängeln, aber wir haben mit dem oben genannten MOTU 828 ein ziemliches Problem und vielleicht hat jemand von euch Pro's irgendwelche Tipps und Tricks parat, die er mir kurz verklickern kann, bevor ich um 14 Uhr wieder in unser Pfuscher-Studio fahre
Also folgendes:
Wir haben ein FSC Laptop mit Win XP Home (kann ich nix für) mit SP2 als Aufnahmegerät. Auf dem Gerät haben wir Magix Samplitude 7 installiert.
Außerdem haben wir uns ein Motu 828 Mk1 geleistet und versuchen gerade, damit unser Schlagzeug abzunehmen.
Erstellen wir nun ein Projekt in Samplitude mit 48kHz, stellen das Motu ebenfalls auf 48kHz und versuchen aufzunehmen, kommt kein Signal am Laptop an (am Motu schon!).
Genauso ists, wenn wir ein Projekt mit 44.1kHz anlegen (Motu ebenfalls 44.1) und aufnehmen -> Stille.
Erstellen wir das Projekt mit 48kHz und stellen das Motu auf 44.1kHz gehts. Andersrum ebenfalls.
Wenn wir allerdings anschließend die Aufnahme anhören (nehmen wir mal Projekt 44.1; Motu 48kHz) springt das Motu auf 44.1kHz zurück und wir müssen Samplitude neustarten und dem Motu per Treiber erstmal wieder klar machen, dass er wieder auf 48kHz laufen soll. :screwy:
Ich hoffe, ihr kommt bis hierhin mit
Wir sind uns schonmal ziemlich sicher, dass es am Laptop bzw. an einem Software-Fehler liegt, da es an einem anderen Rechner schon testweise funktioniert hat. Den können wir aber nicht mit in den Proberaum schleppen
Also hoffe ich jetzt einfach mal, dass einem von euch hier das Problem bekannt vorkommt...
Danke schonmal
Ich will wirklich nicht drängeln, aber wir haben mit dem oben genannten MOTU 828 ein ziemliches Problem und vielleicht hat jemand von euch Pro's irgendwelche Tipps und Tricks parat, die er mir kurz verklickern kann, bevor ich um 14 Uhr wieder in unser Pfuscher-Studio fahre
Also folgendes:
Wir haben ein FSC Laptop mit Win XP Home (kann ich nix für) mit SP2 als Aufnahmegerät. Auf dem Gerät haben wir Magix Samplitude 7 installiert.
Außerdem haben wir uns ein Motu 828 Mk1 geleistet und versuchen gerade, damit unser Schlagzeug abzunehmen.
Erstellen wir nun ein Projekt in Samplitude mit 48kHz, stellen das Motu ebenfalls auf 48kHz und versuchen aufzunehmen, kommt kein Signal am Laptop an (am Motu schon!).
Genauso ists, wenn wir ein Projekt mit 44.1kHz anlegen (Motu ebenfalls 44.1) und aufnehmen -> Stille.
Erstellen wir das Projekt mit 48kHz und stellen das Motu auf 44.1kHz gehts. Andersrum ebenfalls.
Wenn wir allerdings anschließend die Aufnahme anhören (nehmen wir mal Projekt 44.1; Motu 48kHz) springt das Motu auf 44.1kHz zurück und wir müssen Samplitude neustarten und dem Motu per Treiber erstmal wieder klar machen, dass er wieder auf 48kHz laufen soll. :screwy:
Ich hoffe, ihr kommt bis hierhin mit
Wir sind uns schonmal ziemlich sicher, dass es am Laptop bzw. an einem Software-Fehler liegt, da es an einem anderen Rechner schon testweise funktioniert hat. Den können wir aber nicht mit in den Proberaum schleppen
Also hoffe ich jetzt einfach mal, dass einem von euch hier das Problem bekannt vorkommt...
Danke schonmal
- Eigenschaft