Beim Superbowl im Februar wurde er "gesichtet", im Juni textet Gearnews: "Das am schlechtesten gehütete Geheimnis im Synthesizer-Land ist endlich gelüftet". Bei Thomann steht er derzeit auf 6-8 Wochen Lieferzeit und hat ein Preisschild von 3500 EUR. Moog befindet sich im Umbruch (nach Übernahme durch InMusic) und so wurden nicht nur die Funktionen des Geräts mit Spannung erwartet, sondern es stand auch die Frage im Raum, ob "Handwerkskunst" oder "Preisschild" den Vorrang bekommen. Langsam haben die Spekulationen ein Ende und die ersten Geräte sind ausgeliefert. Ob Konzept und Klang uns ansprechen und geeignet sind, die vorhandenen Geräte zu verdrängen?
Grund: Typo
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: