
Atomwolle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.05.12
- Registriert
- 15.04.06
- Beiträge
- 1.302
- Kekse
- 624
Hi Leute 
War heut beim Musik Klier in Nürnberg und hab mir mal einige Studiomonitore vin der Preisspanne von 300 - 400 € angehört und hab hierbei ein paar Erfahrungen gemacht, welche ich euch nicht verschweigen will
(aber bitte, jeder hat schließlich doch seine eigene Meinung, vorallem bei sowas, also man kann's nicht verallgemeinern)
Propide Pro 8:
Sehr Hifi-ähnlicher Klang. Schön viel Bass und Höhen, Mitten sind aber leider nicht so stark abgebildet. Wie gesagt, ich hab sie gleich aus der Auswahl geworfen... Sind eher die richtigen Boxen wenn mal aus Laune Musik hören will, aber nicht zum Abmischen.
Yamaha HS 50:
Sehr ehrlicher Eindruck. Die besten Mitten (vorallem High Mids) und Höhen von allen Kandidaten, nur leider ist der Bass wirklich nicht so stark. Da schwimmt man beim Abmischen dann zu stark... Diese Teile würd ich nur mit Subwoofer empfehlen. Aber wenn der Bass passen würde, wohl die besten.
Propide Pro 5:
Vom "Hifi" mäßigen Klang her schon besser als die 8" Version, denn die 5" Version ist nicht allzu Hifi mäßig, aber immer noch zu unehrlich. Und ich hab einen etwas dumpfen Eindruck von der Box gehabt. Sie macht ziemlich viel druck, aber war dann doch etwas unterlegen...
Tapco S 5:
Sind für mich auch ziemlich am Anfang rausgefolgen (nach Propide 8). wenn man das Höhen und (Ober-)Mittenbild zB mit einer HS 50 vergleicht, kommt's einem echt so vor, als würde man da haufenweise Tücher vor die Box hängen. Also echt nicht so toll... Der Bassbereich war okay, aber alleine wegen der Tatsache mit dem Höhenbild fliegen sie für mich raus.
Samson Rubicon 6a:
Mein persönlicher Gewinner. Präzier Bass, sehr gute (kräftige) untere Mitten. In den oberen Mitten ist sie die der HS 50 unterlegen, da ist die HS 50 einfach die beste, aber das ist auch schon der einzige "Nachteil" der Box. Auch das Höhenbild ist sehr fein. Wie gesagt... mein Favorit! Klingen auch recht "voluminös", so denke ich kaum, dass man da Probleme haben wird bezüglich "zu viel Bass reindrehen" (ihr wisst schon
)
Mfg
Wolle
P.S.: Die Musik, die ich zur Beurteilung gehört hab, waren die Red Hot Chili Peppers (recht mittig gemischt), genauer das "Stadium Arcadium" Album
War heut beim Musik Klier in Nürnberg und hab mir mal einige Studiomonitore vin der Preisspanne von 300 - 400 € angehört und hab hierbei ein paar Erfahrungen gemacht, welche ich euch nicht verschweigen will
(aber bitte, jeder hat schließlich doch seine eigene Meinung, vorallem bei sowas, also man kann's nicht verallgemeinern)
Propide Pro 8:
Sehr Hifi-ähnlicher Klang. Schön viel Bass und Höhen, Mitten sind aber leider nicht so stark abgebildet. Wie gesagt, ich hab sie gleich aus der Auswahl geworfen... Sind eher die richtigen Boxen wenn mal aus Laune Musik hören will, aber nicht zum Abmischen.
Yamaha HS 50:
Sehr ehrlicher Eindruck. Die besten Mitten (vorallem High Mids) und Höhen von allen Kandidaten, nur leider ist der Bass wirklich nicht so stark. Da schwimmt man beim Abmischen dann zu stark... Diese Teile würd ich nur mit Subwoofer empfehlen. Aber wenn der Bass passen würde, wohl die besten.
Propide Pro 5:
Vom "Hifi" mäßigen Klang her schon besser als die 8" Version, denn die 5" Version ist nicht allzu Hifi mäßig, aber immer noch zu unehrlich. Und ich hab einen etwas dumpfen Eindruck von der Box gehabt. Sie macht ziemlich viel druck, aber war dann doch etwas unterlegen...
Tapco S 5:
Sind für mich auch ziemlich am Anfang rausgefolgen (nach Propide 8). wenn man das Höhen und (Ober-)Mittenbild zB mit einer HS 50 vergleicht, kommt's einem echt so vor, als würde man da haufenweise Tücher vor die Box hängen. Also echt nicht so toll... Der Bassbereich war okay, aber alleine wegen der Tatsache mit dem Höhenbild fliegen sie für mich raus.
Samson Rubicon 6a:
Mein persönlicher Gewinner. Präzier Bass, sehr gute (kräftige) untere Mitten. In den oberen Mitten ist sie die der HS 50 unterlegen, da ist die HS 50 einfach die beste, aber das ist auch schon der einzige "Nachteil" der Box. Auch das Höhenbild ist sehr fein. Wie gesagt... mein Favorit! Klingen auch recht "voluminös", so denke ich kaum, dass man da Probleme haben wird bezüglich "zu viel Bass reindrehen" (ihr wisst schon
Mfg
Wolle
P.S.: Die Musik, die ich zur Beurteilung gehört hab, waren die Red Hot Chili Peppers (recht mittig gemischt), genauer das "Stadium Arcadium" Album
- Eigenschaft