
Skilast
Registrierter Benutzer
Hi,
Die kurze Vorgeschichte:
Ich habe gestern mein verspätetes "Ostergeschenk" erhalten, den AKG K701.
Prompt hänge ich den also erstmal an mein Yamaha CLP-240 und mir klappt erstmal die Kinnlade runter: SO hört sich das also "normal" an???
Wenn ich jetzt mit den internen Lautsprechen übe, kommt mir im Vergleich zum KH das Grauen.
Meine Frage dazu ist:
Welche Monitore, die aber nicht ausschließlich für's E-Piano zum Einsatz kommen sollen (abhören der Aufnahmen aus dem Proberaum käme mir auch gelegen), bewegen sich denn in vergleichbaren Klangregionen, also von Auflösung, Detailgrad und Klarheit, wie der K701, der momentan mein einziger Vergleich ist, auch wenn ich weiß, dass KH =! Monitore sind, und wo landet man da dann preislich?
Ist vielleicht eine wenig schwammige Bitte um Auskunft, aber bevor ich zum nächsten Musikladen fahre und da mein Unwesen treibe, würde ich gerne wissen mit was ich es da preislich eigentlich zu tun habe.
Grüße
Ski
Die kurze Vorgeschichte:
Ich habe gestern mein verspätetes "Ostergeschenk" erhalten, den AKG K701.
Prompt hänge ich den also erstmal an mein Yamaha CLP-240 und mir klappt erstmal die Kinnlade runter: SO hört sich das also "normal" an???
Wenn ich jetzt mit den internen Lautsprechen übe, kommt mir im Vergleich zum KH das Grauen.
Meine Frage dazu ist:
Welche Monitore, die aber nicht ausschließlich für's E-Piano zum Einsatz kommen sollen (abhören der Aufnahmen aus dem Proberaum käme mir auch gelegen), bewegen sich denn in vergleichbaren Klangregionen, also von Auflösung, Detailgrad und Klarheit, wie der K701, der momentan mein einziger Vergleich ist, auch wenn ich weiß, dass KH =! Monitore sind, und wo landet man da dann preislich?
Ist vielleicht eine wenig schwammige Bitte um Auskunft, aber bevor ich zum nächsten Musikladen fahre und da mein Unwesen treibe, würde ich gerne wissen mit was ich es da preislich eigentlich zu tun habe.
Grüße
Ski
- Eigenschaft