G
Gun4rD
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.19
- Registriert
- 09.07.19
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Also, ich bin etwas verwirrt. Ausgangssituation ist, dass ich meinen Aufnahme PC mit dem Behringer Control2USB über USB verbunden habe und dieses mit 2 HS8. Wegen der kurzen Kabeldistanz benutzte ich momentan unsymmetrische Klinken um die Monitore zu verbinden, was im DAW auch bestens funktioniert. Wenn nun der PC auf Leistung kommt und die Grafikkarte einschaltet (z.b. wenn man ein Videospiel startet), dann fangen die Monitore an zu fiepsen, ist an sich ja auch nicht verwunderlich. Wenn ich Kopfhörer an den Monitorcontroller anschließe, dann fiepsen diese nicht, es liegt also an dem Weg zu den HS8 hin.
Um das zu beheben möchte ich jetzt symmetrische Kabel benutzten, bin mir aber jetzt nicht sicher, was für Ausgänge der Monitorcontroller überhaupt hat. Ich habe gelesen, dass er 3 symmetrische Ausgänge hat, dann müsste ich mir einfach symmetrische Kabel besorgen und dranhängen. Jeder der 3 Ausgänge besteht aber aus 2 Klinkenanschlüssen, R und L, aber diese sind doch dann jeweils mono und ist mono nicht immer unsymmetrisch? Müsste ich dann nicht noch zusätzlich ein unsymmetrisch zu symmetrisch DI Wandler (https://www.thomann.de/de/behringer_di20_di_box.htm) dazwischen schalten? Oder kann ich einfach symmetrische Kabel dranhängen und die Störungen sollten weg sein?
Monitor Controller:
www.thomann.de
Monitore:
www.thomann.de
Um das zu beheben möchte ich jetzt symmetrische Kabel benutzten, bin mir aber jetzt nicht sicher, was für Ausgänge der Monitorcontroller überhaupt hat. Ich habe gelesen, dass er 3 symmetrische Ausgänge hat, dann müsste ich mir einfach symmetrische Kabel besorgen und dranhängen. Jeder der 3 Ausgänge besteht aber aus 2 Klinkenanschlüssen, R und L, aber diese sind doch dann jeweils mono und ist mono nicht immer unsymmetrisch? Müsste ich dann nicht noch zusätzlich ein unsymmetrisch zu symmetrisch DI Wandler (https://www.thomann.de/de/behringer_di20_di_box.htm) dazwischen schalten? Oder kann ich einfach symmetrische Kabel dranhängen und die Störungen sollten weg sein?
Monitor Controller:

Behringer Control2USB
Behringer Control2USB, Studio Monitor Controller mit eingebautem USB Audio Interface; Volume Controller; Source Selector; Monitor Switcher und Talkback in einem Gerät; 4 Stereo Eingänge mit unabhängigem Level; zusätzlicher Monitor Mix Eingang für...
€155,00
Monitore:

Yamaha HS 8
Yamaha HS 8, aktiver 2-Wege Nahfeld Monitor, 8" Tieftöner (75 Watt) + 1" Hochtöner (45 Watt), 120-Watt Bi-Amp, Bass-Reflex System, Frequenzbereich: 38 Hz - 30 kHz, XLR Eingang symmetrisch, 6.3mm Klinke Eingang symmetrisch, Eingangspegel einstelbar,...
€279,00
- Eigenschaft