Monheimer Akkordeonstammtisch

Schöööööön war es ... müssen wir unbedingt beibehalten. :)
Vielen Dank echse für die grandiose Idee und für Deine Gastfreundschaft ... läuft ja immer alles ganz unkompliziert
c085.gif

Endlich bin ich in
ediland.gif
, darauf haben wir angestossen,
smilie.php
gespielt, kreuz und quer Akkordeon pur oder auch mit Geigen, oder mit Gitarre und natürlich lecker gegessen.

"akkordeonmieze", "hiltruda", "Ippe" ... super, dass ich Euch endlich kennengelernt habe.:)

LG
MEY
 
In der Tat.... es war sehr sehr schön. Gestern bin ich mit Akkordeonklang im Ohr und einem breiten Grinsen eingeschlafen und heute genauso aufgewacht.

Ganz toll, Euch alle mal kennengelernt zu haben. Und ganz herzlichen Dank an echse und Ippenstein!

Hoffentlich wird das ein ziviler Winter. Nebel geht ja noch, aber Eis und Schnee...

Und irrrgendwie riecht mein Akko nach Bratwurscht...

Eine der ersten Fragen meiner Tochter heut morgen: "Wo ist Papas altes Tasten-Akkordeon?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr Freaks,

war echt genial gestern, hab mich bestens amüsiert.
Freu mich, dass ich Euch nun alle kennengelernt habe, so ein netter Haufen !!
Habe soeben meiner Freundin Andi berichtet: Sie ist kreuzunglücklich, dass sie gestern keine Zeit hatte, aber das nächste Mal will sie mit dabei sein.
Voraussetzung wäre allerdings, dass Ihrer alten "Morino" Zutritt gewährt wird ...:rofl:
Aber ich kann Euch beruhigen, die klingt wirklich schön...:great: (Italienische Stimmplatten halt!)

Herzlichen Dank auch von mir an echse und Ippenstein für Bewirtung und Reparaturservice!!

Im nächsten Jahr können wir uns dann, falls gewünscht, auch mal bei mir treffen.

@ Andi66: Freu mich riesig, dass Du zu unserem Wertinger Haufen kommst, meine Andi freut sich schon auf Dich!!
Falls Du zuvor unser Konzert besuchen magst: 11.12. um 15.00h im Saal der GenoBank in Wertingen!!

So, nun muss ich aber schnell in meinen Probenraum und die Cantus V rausholen...:hail: Hab wieder Blut geleckt!

Liebe Grüße und bis in Bälde
Beate
 
Auch für mich war es sehr schön, Euch mal wieder zu treffen und gemeinsam zu musizieren. Ein Akkordeon ist zwar auch für Einzelkämpfer was, aber in der Gruppe macht es halt doch mehr Spaß.

Vielen Dank an Beate für den Brummbaß, der mir das "Ave Maria" richtig versüßt hat.

Und ganz besonderen Dank an Manu und ihrer Familie, die uns wie ihre Kinder rundherum bestens versorgt hat.

Vieeeeeeeeelen Dank

Andreas
 
Ich kann mich dem Allem nur anschließen! DANKE auch von meiner Seite aus - wieder mal! Manu - wie oft war ich jetzt schon bei Euch? Fühl' mich bald schon richtig "zuhause"!

Beate, Hiltrud, Martina, Andy, Andreas... (hab' ich jemand vergessen? Hoffentlich nicht!): auch Euch danke für die schönen gemeinsamen Stunden! War zwar selber nicht ganz so gut drauf diesmal, aber es tat gut mit Euch! Ich freu' mich auf's nächste Mal!

@echse: Wegen KKT vor Mitte Dezember telefonieren wir noch...

@ippenstein: Hab Dich diesmal in einem ganz anderen "Licht" kennen gelernt! War eine schöne Erfahrung!

@akkordeonmietze: Schade, dass ich ganz vergaß, mal Deine Pigini auszuprobieren!

@hiltruda: das nächste Mal müssen wir Dich, glaub' ich, mehr einbeziehen! Tut mir leid! Oder Du musst Dich einfach sehr viel deutlicher bemerkbar machen! ;)

@ andy: lass Dir den Käse schmecken! Ich schulde Dir noch 2 Euronen Rückgeld!

@mey: net sauer sein, weil ich sagte, dass es besser klingende Instrumente gibt als die Ventura! Bitte! Ja?

Ich freu mich jedenfalls auf Euch Alle! Hoffentlich bald wieder!

Euer Markus
 
@mey: net sauer sein, weil ich sagte, dass es besser klingende Instrumente gibt als die Ventura! Bitte! Ja?

Ich und sauer ... nie!!!! ... aber dem Andy sein neues Akkordeon gefällt mir, hab ich richtig gern gespielt ... könnt ich glatt klauen:D

LG
MEY
 
Ihr seid so gemein.

Könnt ihr nicht einfach schreiben, dass es mal wieder richtig bescheuert war. Schlechte Musik, kaum etwas zu essen und übel gelaunte Musiker. Dann würde es mich nicht so ärgern, dass ich keine Zeit hatte :bang:

Aber beim nächsten mal bin ich wieder dabei!

Grüße aus dem sonnigen Geislingen
Leo
 
Also für Dich:

Es war bescheuert, das nur für einen Zeitraum von einem Tag zu planen, weil es absehbar war, daß es wieder ausartet.
Schlechte Musik war dann, wenn der Ippenstein keinen 7/8 auf Dauer spielen konnte.
Es gab kaum mehr was zu essen, weil wir Manus Kühlschrank geplündert hatten und kugelrund rausrollten.
Wir waren auch alle übel gelaunt, da wir vorzeitig wieder gehen mußten, obwohl uns Manu auch eine Woche ausgehalten und bestens umsorgt hätte.

Biste nu zufrieden? :D
 
na also, geht doch :great:
 
Aber was wirklich doof ist, ist der Baß von der Beate. Der geht mir nicht mehr aus dem Kopf und ich will auch sowas haben!!! Ohne den klingt das Ave Maria nach nix mehr und der Libertango hat keinen Biß. :(
 
So, nun bin ich von meiner Bayerndurchquerung auch wieder zurück, aber (Leo, ich kanns Dir leider nicht ersparen, aber zur Not benutze einfach diesen Link

EXIT/:D)

jeder Kilometer hat sich gelohnt.
Obwohl ich diesmal leider viel zu früh wieder aufbrechen musste (aber eigentlich waren bisher alle Treffen viel zu kurz), möchte ich keine Sekunde missen.

Vielen Dank Echse & Family für die Gastfreundschaft, war mal wieder nicht zu toppen.
Danke auch allen anderen dafür, dass Ihr da wart und mich mitgenommen habt auf die musikalische Weltreise, auch wenn ich nicht immer mithalten konnte (aber wenn das Treffen zu kurz ist, muss man halt schneller spielen). Und schön, auch wieder ein paar neue Gesichter kennengelernt zu haben.

@Markus: bassd scho (wenn Du deswegen nicht mehr ruhig schlafen kannst, nimms als Anzahlung für die nächste Bestellung)

@Hiltrud: Kannst Du Dich an den schottischen Walzer erinnern, den Du am Sa. gespielt hast? Wie heisst der denn? Der hat mir nämlich sehr gut gefallen.

@Beate: Der 11.12. klappt bei mir leider nicht, schon wieder das ganze WE unterwegs.

Grüsse, Andy
 
@Andi: Schade, aber wir spielen auch am 3.12. um 19.30h im Wertinger Schloss auf dem Weihnachtsmarkt. Vielleicht klappts ja da.
Ansonsten meld Dich einfach, wenn Du mal zu ner Probe vorbeikommen willst. Jeden Donnerstag um 19.30h in der alten Musikschule, Ferestrasse in Wertingen

@Ippi: Freut mich, dass Dich mein Gebrummel so fasziniert hat. Das nächste Mal bring ich meinen eigenen Brummbär mit, der ist gottlob nicht verstimmt. Dann wirds noch schöner....
Hab meine Cantus V wieder in der Hand gehabt.... welch göttlicher Klang... leider fällt mir aber nach 1 Stunde spielen der Arm ab:eek:... so erspart man sich das Fitnessstudio!

@hiltruda: Schick doch mal ein paar Noten vor Dir an alle vor dem nächsten Treffen, dann kommst Du sicher noch mehr auf deine Kosten
Riecht das Akko immer noch nach Bratwurscht?:D Da hilft wahrscheinlich nur 2 Stunden an der frischen Luft spielen...

@echse: Meld Dich mal wegen Deiner Damencombo, ihr suchtet doch eine Bassistin, wann ist denn die nächste Zusammenkunft?

LG
Beate
 
@Markus: Da hast Du schon recht - beim nächsten Mal werde ich dann einfach mal drauflos krachen mit meinem runderneuerten :hail: Weltmeisterchen :)

@Andy: Das war "The Piper's Waltz".

Anm. d. Mod.: Fragwürdige Passage entfernt - Copyright?! Wil Riker

@akkomieze: Der himmlische Geruch läßt leider nach. Aber sie wird bestimmt irgendwann nachgeladen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Ihr Lieben, freut mich, dass unser erster Stammtisch so gut geklappt hat - besonders die Lieferungen von diversen Fressalien in fester und flüssiger Form ...

Es ist noch ne weiße Wollmütze liegengeblieben, falls die jemand von euch gehört - bitte abholen und dabei sein Akkordeon mitbringen! (Ich pack sie natürlich auch in die Post, der Winter ist ja schon da ...)

Und falls sich der Bratwurschtgeruch mal verflüchtigt haben soll, dann gebt Bescheid.
 
Nö, Post muss nicht sein - wir brauchen doch einen Grund.....

....und welcher Bratwurschtgeruch??
 
So, ihr Lieben, es steht der nächste Monheim-Akko-Stammtisch an.
Mein Vorschlag ist der 21. Januar 2012.

Ich denke, wir machens so wie letztes Mal: Gemütliches Eintrudeln ab 10 Uhr und open end ...
Vielleicht können wir uns im Vorfeld auf ein gemeinsames Stück einigen, damit jeder mal mit jedem spielen kann.

Freu mich schon auf euch.
LG Manuela
 
:great:... bin dabei!!

Vielleicht können wir uns im Vorfeld auf ein gemeinsames Stück einigen, damit jeder mal mit jedem spielen kann.

Vorschlag:
-Ostländischer Walzer
- Ozhidanje
- Sherele

LGMartina
 
Zuletzt bearbeitet:
:great:... I2 (ich auch)!

Diesmal incl. Open End!

Erweiterung der Vorschlagsliste um den Neujahrslandler (auch bekannt unter dem Namen Weihnachtslandler)!

Wenn die Stücke feststehen, sollten wir das Tempo noch festlegen.

Mein Vorschlag hierzu wäre: <= Originaltempo:D

Gruss, Andy
 
Hallo zusammen, der 21. passt bei mir leider gar nicht :bang: !
Wir haben Karten für den Opernball in Augsburg und ich muss vorher noch zum Friseur. Da ist leider gar keine Zeit für einen gemütlichen Akkordeonnachmittag/abend...
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal !

LG und viel Spaß

Beate
 
@Martina, Hiltrud, Andy - sehr schön, dann sind wir ja schon eine super Truppe - die Newcomer vom Board sozusagen :rolleyes:

@Beate, schaaade, naja, das nächste Mal kommt bestimmt - oder vielleicht schaust du mal spontan vorbei, hab ja 2 Akkos dastehen...

@Andy, das mit dem "Originaltempo" hab ich jetzt irgendwie nicht verstanden :confused: ...

LG Manuela
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben