Mondscheinsonate-Analyse

  • Ersteller Vickymaus
  • Erstellt am
Vickymaus
Vickymaus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.11
Registriert
08.11.11
Beiträge
2
Kekse
0
Hey,
also ich bin neu hier...bin mir auch noch nicht ganz sicher ob das thema hier reingehört, aber naja...
ich muss die mondscheinsonate analysieren und zwar so das auch realschüler (bin selbst auf dem gymnasium) es verstehen.
ich hab schon angefangen nur komm ich nicht weiter und verzweifel...:redface:

die entstehung habe ich schon komplett und auch die epochen der klaviermusik allgemein ...:great:

die noten der sonate hab ich auch, weil ich sie selbst schon gespielt habe..also voll ausgerüstet;)

für den aufbau der sonate habe ich bis jetzt:
- Mit Beethovens Bezeichnung "quasi unafantasia" (ital. Fast eine phantasie) wird beschrieben, dass es sich bei derSonate nicht um eine Sonate mit dem üblichen Aufbau handelt.
- Dem Werk fehlt der erste (schnelle)Satz in Sonatenhauptsatzform.
- Das werk beginnt mit: Adagio(langsam)(cis-moll)
- Dann Alegretto-scherzo (des-dur)
- Zum schluss ein schnelles finale->presto adagio (cis-moll)

jetzt muss ich glaube ich am besten noch in kuzrform die sonatenhauptsatzform und...?

schreibt einfach alles was euch einfällt...:D
DANKE!!;)
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok,...
auf den beitrag bin ich schon öfters gestoßen...immer wenn man mondscheinsonate googelt;)

hatte aber iwi noch keine lust ihn durchzulesen...jetzt schon
und ich muss sagen auch wenn mir der erste teil nicht hilft ist der zweite ein echt guter anstoß und ich weiß jetzt wie ich anfange...:great:

mittlerweile macht es mir auch richtig spaß...;)
das heißt den ersten satz habe ich jetzt soweit fertig.

nur eine FRAGE: warum steht da keine taktzahl? sondern das alla breve zeichen? das bedeutet doch eig. nur 4/4 takt im doppelten tempo...warum schreibt man nicht einfach die entsprechende zahl?

dann werd ich jetzt noch mal mit dem 2. satz anfangen!

ach ja und ihr könnt natürlich weiterhin alles schreiben!
P.S. die sonatensatzform erklär ich glaub ich nur wenn sie fragen das wird sonst zu lange...muss den meisten ja auch noch den quintenzirkel erklären...:p das wird nen heiden arbeit ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben