H
Heule
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.01.14
- Registriert
- 16.02.10
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Wie oben in der Überschrift schon steht, möchte ich von passiven ProAc 1 SC auf aktive
Monitore umsteigen. Im Hifi Sektor kenne ich mich gut aus, nur hier bin ich fast eine Anfänger.
Mein Raum ist ca. 19 m² groß, eher unbedämpft und vie Glas und Fließen und ist nach einer Seite ins Eßzimmer ganz offen. Teppiche usw. sollen aber folgen.
Habe einen Vor-Endverstärker von Cyrus an einer ProAc 1SC betrieben. Hörentfernung ca. 1.30 Meter.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich die Aktiven an den Vorverstärker hängen?
2. Was muss ich in die Aktiven investieren um im gegensatz zu meinen
ProAc keinen Rückschritt zu machen? Wollte mich hier eher verbessern.
3. Brauche keinen Tiefbass, aber ich liebe einen knackigen/trockenen Kickbass. Keine
nervigen Höhen, aber sehr gut auflösend und gute bis sehr mitten.
Die Boxen sollten kein deutlich hörbares rauschen haben (dies wäre ein no go).
Ausgeben wollte ich bis ca. 2000 Euro, kann aber auch deutlich darunter liegen.
Komme aus Konstanz und hier gibt es in der Nähe keine möglichkeiten wie bei
passiven sich diese Sachen anzuhören oder auszuleihen.
Im Netz liest man viel über die verschiedenen Boxen. Hat man sich dann für ein
vermeintliches Modell entschieden, liest man prombt irgendwo etwas negatives
über die gerade ausgesuchten Boxen. Da könnte man echt verrückt werden.
Folgende Boxen sind mir aufgefallen/empfohlen worden:
Adam A7
Emes Black TV
Genelec 8040
JBL 4828 (oder so ähnlich)
KS digital, Tiny bis ADM 30
Mackie 624 MK2
Die Boxen müssen/sollten schon bei Zimmerlautstärke sehr gut klingen. Brachiale Pegel
brauche ich nicht bzw. werden bei mir nicht gehört.
Sind allerdings preisklassen von 800 Euro bis 2400 Euro das Paar. Bin dankbar für jeden
Tip oder event. ein paar Bilder der Aktiven in echt.
Gruß Oliver.
Monitore umsteigen. Im Hifi Sektor kenne ich mich gut aus, nur hier bin ich fast eine Anfänger.
Mein Raum ist ca. 19 m² groß, eher unbedämpft und vie Glas und Fließen und ist nach einer Seite ins Eßzimmer ganz offen. Teppiche usw. sollen aber folgen.
Habe einen Vor-Endverstärker von Cyrus an einer ProAc 1SC betrieben. Hörentfernung ca. 1.30 Meter.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich die Aktiven an den Vorverstärker hängen?
2. Was muss ich in die Aktiven investieren um im gegensatz zu meinen
ProAc keinen Rückschritt zu machen? Wollte mich hier eher verbessern.
3. Brauche keinen Tiefbass, aber ich liebe einen knackigen/trockenen Kickbass. Keine
nervigen Höhen, aber sehr gut auflösend und gute bis sehr mitten.
Die Boxen sollten kein deutlich hörbares rauschen haben (dies wäre ein no go).
Ausgeben wollte ich bis ca. 2000 Euro, kann aber auch deutlich darunter liegen.
Komme aus Konstanz und hier gibt es in der Nähe keine möglichkeiten wie bei
passiven sich diese Sachen anzuhören oder auszuleihen.
Im Netz liest man viel über die verschiedenen Boxen. Hat man sich dann für ein
vermeintliches Modell entschieden, liest man prombt irgendwo etwas negatives
über die gerade ausgesuchten Boxen. Da könnte man echt verrückt werden.
Folgende Boxen sind mir aufgefallen/empfohlen worden:
Adam A7
Emes Black TV
Genelec 8040
JBL 4828 (oder so ähnlich)
KS digital, Tiny bis ADM 30
Mackie 624 MK2
Die Boxen müssen/sollten schon bei Zimmerlautstärke sehr gut klingen. Brachiale Pegel
brauche ich nicht bzw. werden bei mir nicht gehört.
Sind allerdings preisklassen von 800 Euro bis 2400 Euro das Paar. Bin dankbar für jeden
Tip oder event. ein paar Bilder der Aktiven in echt.
Gruß Oliver.
- Eigenschaft