Möchte von Hifi passiv auf aktive Monitore umsteigen. Brauche Hilfe!

H
Heule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.01.14
Registriert
16.02.10
Beiträge
7
Kekse
0
Wie oben in der Überschrift schon steht, möchte ich von passiven ProAc 1 SC auf aktive
Monitore umsteigen. Im Hifi Sektor kenne ich mich gut aus, nur hier bin ich fast eine Anfänger.
Mein Raum ist ca. 19 m² groß, eher unbedämpft und vie Glas und Fließen und ist nach einer Seite ins Eßzimmer ganz offen. Teppiche usw. sollen aber folgen.
Habe einen Vor-Endverstärker von Cyrus an einer ProAc 1SC betrieben. Hörentfernung ca. 1.30 Meter.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann ich die Aktiven an den Vorverstärker hängen?
2. Was muss ich in die Aktiven investieren um im gegensatz zu meinen
ProAc keinen Rückschritt zu machen? Wollte mich hier eher verbessern.
3. Brauche keinen Tiefbass, aber ich liebe einen knackigen/trockenen Kickbass. Keine
nervigen Höhen, aber sehr gut auflösend und gute bis sehr mitten.
Die Boxen sollten kein deutlich hörbares rauschen haben (dies wäre ein no go).
Ausgeben wollte ich bis ca. 2000 Euro, kann aber auch deutlich darunter liegen.
Komme aus Konstanz und hier gibt es in der Nähe keine möglichkeiten wie bei
passiven sich diese Sachen anzuhören oder auszuleihen.

Im Netz liest man viel über die verschiedenen Boxen. Hat man sich dann für ein
vermeintliches Modell entschieden, liest man prombt irgendwo etwas negatives
über die gerade ausgesuchten Boxen. Da könnte man echt verrückt werden.

Folgende Boxen sind mir aufgefallen/empfohlen worden:
Adam A7
Emes Black TV
Genelec 8040
JBL 4828 (oder so ähnlich)
KS digital, Tiny bis ADM 30
Mackie 624 MK2

Die Boxen müssen/sollten schon bei Zimmerlautstärke sehr gut klingen. Brachiale Pegel
brauche ich nicht bzw. werden bei mir nicht gehört.

Sind allerdings preisklassen von 800 Euro bis 2400 Euro das Paar. Bin dankbar für jeden
Tip oder event. ein paar Bilder der Aktiven in echt.
Gruß Oliver.
 
Eigenschaft
 
Du hast doch bereits ein audiophiles Setup, warum willst du dir was neues kaufen?

Investier doch lieber in wohraumfreundliche Akustikelemente!?
 
Akustikelemente habe ich schon besorgt (akustikplatten von Caparol, da bin ich gerade
am experimentieren). Möchte jetzt nach 25 Jahren von passiv auf aktiv umsteigen.
Gruß Oliver.
 
Das heißt du hast 2000+€ teure Kompaktlautsprecher an einem teuren Verstärker bisher ohne akustische Maßnahmen betrieben?

Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man sein teueres, passives System gegen zwei Aktive eintauschen möchte. Was hast du davon, wenn demnächst ein aktives Genelec o.ä. Pärchen statt deiner ProAc da stehen? Was gefällt dir an denen denn nicht, was soll besser werden?

Zu deinen Fragen: 1) ja, kannst du 2) keine Ahnung, kenne die ProAc 1SC nicht (wie wohl die meisten hier) und 3) das dürfte auf die meisten Monitore in deinem Preissegment zutreffen, die sind ja ausgelegt, um neutral und linear zu spielen.
Ich bin mit meinen Adam A7 zufrieden - ob sie dir besser als deine Kompakten gefallen, findest du aber nur durch austesten heraus!
 
1. Möchte einfach mal neue Wege gehen!
2. Akustische Maßnahmen macht man ja erst wenn mann mit irgendwelchen Eigenschaften (Dröhnen usw. des Raumes)
nicht zufrieden ist.
Gruß Oliver.
 
Hi Oliver,

bei einem Budget bis ca. 2.000 Euro könntest Du Dir z.B. noch die Dynaudio BM 12 A anschauen. Etwas drüber wären Genelec 8240A - da könntest Du mit dem integrierten DSP-System etwas rumspielen. "Neue Wege gehen" und so. ;-) Bzw. wenn Du ADAM A7 in Deiner Liste hast, warum dann keine P11A? Oder S1X? Oder S2.5A? :) Was Du Dir noch anschauen könntest: Focal CMS 65. Ansonsten, DSP-Spielerei unter 2.000 Euro kann man z.B. auch mit KRK haben: Das KRK-Ergo + ein Pärchen VXT8. Oder KRK-Ergo + 2x VXT6 + KRK 10S. :)

Gruß,
Michael
 
Hi Oliver!

Bei einem Budget bis ca. 2.000 Euro könntest Du Dir z.B. noch die Dynaudio BM 12 A anschauen. Etwas drüber wären Genelec 8240A - da könntest Du mit dem integrierten DSP-System etwas rumspielen. "Neue Wege gehen" und so. ;-) Bzw. wenn du ADAM A7 in Deiner Liste hast, warum keine P11A? Oder S1X? Oder S2.5A? :) Was Du Dir noch anschauen könntest: Focal CMS 65. Ansonsten, DSP-Spielerei unter 2.000 Euro kann man z.B. auch mit KRK haben: Das KRK-Ergo + ein Pärchen VXT8. Oder KRK-Ergo + 2x VXT6 + KRK 10S. :)

Gruß,
Michael


Hallo Michael, die oben aufgeführten Aktiven wurden mir von anderen empfohlen/genannt!
Die von dir aufgeführten sind für mich jetzt wieder neu. und mit denen habe ich mich noch
auseinandergesetzt.
Werde mal nach denen googeln.
Gruß Oliver.
 
Bei den Mackies würde ich mir auch lieber die größeren HR 824 MKII anschauen. Passen glaube ich besser in Dein Raster. Aber das nur so am Rande. Ich hätte jetzt auch z.B. die ADAM S3X-V genannt, aber die übersteigen Dein Budget (ich gehe jetzt von ca. 2.000 Euro aus) um fast 90%. Hier mal aber für alle Fälle ein Thread im HiFi-Forum mit schönen Bildern:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-23298.html

:)
 
Mehr wie 2000 Euro möchte ich auf keinen Fall ausgeben. Die Mackie sind vom optischen mal sehr gut
aussehend. Ausschlaggebend sollte aber der Klang sein!
Gruß Oliver.
 
Bei diesem Budget würde ich als erstes, wie oben schon gesagt, Dynaudio BM 12 A anschauen.
 
Habe jetzt verschiedene Monitore angehört und mich für einen entschieden.

1.) KS Digital ADM 30, große wuchtige Box mit einem tollen Bass, eher zurückhaltenderen Mitten und einem sehr ehrlichen Hochton, der mir aber manchmal zu harsch klang.
Von dem hohen Grundrauschen was man in den Tests lesen kann, konnte ich nur etwas wahrnehmen wenn ich mein Ohr am Hochtöner hatte.

2.) Focal Solo 6, eher kleinere, hübsche Box, die insgesamt sehr ausgewogen klingt. Hier fehlte nichts oder war nichts unangenehm.

3.) Klein und Hummel 0 110, die kleinste von allen, aber für mich die größte Überraschung von allen. Diese Box verursacht bei mir Gänsehaut beim Musikhören. Hat im Bass
gegen die anderen keine Chance (bei dieser Größe aber auch kein Wunder), aber das was sie macht, macht sie wahnsinnig gut. Hut ab und eine ganz dicke
Kaufempfehlung! Und diese ist es geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben