T
TheDaco
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.15
- Registriert
- 03.11.05
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Hi Leute
Bin grad dabei Kirchentonleiter ein bisschen näher kennenzulernen. Also hab ich eine kleine und vermutlich momentan bekannte Melodie (in Äolisch) rausgehört und diese versucht mit Begleitung in allen Modes zu spielen.
Es handelt sich um den ersten Teil des Liedes "Memories" von David Guetta und Kid Cudi
Damit ich mit dem Basston E die verschieden Varianten spielen kann hab ich E al Grundton (naja war ja klar
) Origiinal ist meine ich in Bbm.
So nun hier meine Vorgehensweise:
Zunächst ist noch zu erwähnen, dass ich die "three notes per string fingersätze" benutze.
Der Basston ist immer das Tiefe E
1 E Äolisch Em I D
2 E Lokrisch E° I Dm (Tonmaterial aus Fdur -> F G A Bb C D E F -> F Gm Am Bb C Dm E° F)
3. E Ionisch E I D#°
usw. den rest seht ihr ja im Gp file.
Nachdem ich ausschließlich über "Em I D" gespielt habe, diel mir ein, dass mit dem Tonmaterial der "verwandten" Ionischen Tonarten ( Em -> G Ionisch bsp) auch Akkorde dazugehören. so jetzt ist es aber Neuland für mich und ich weiß nicht ob ich wie angewendet mit dem "E Akkord" beginnen soll oder die Funktion suchen bsp:
VI V
1 E Äolisch Em I D
(nun dass ist die Funktion der Ionischen G Tonleiter....aber der Schmierzettel leigt grad nicht hier.....vermutlich I VI in Moll...falls es so angewedet wird)
Also ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und es nehmt sich jedmand ein wenig Zeit um sich das mal anzugucken. In der Gp Datei sind die Modes mit den Ziffern 1 - 7 gekennzeichent.
Dankeschön
Bin grad dabei Kirchentonleiter ein bisschen näher kennenzulernen. Also hab ich eine kleine und vermutlich momentan bekannte Melodie (in Äolisch) rausgehört und diese versucht mit Begleitung in allen Modes zu spielen.
Es handelt sich um den ersten Teil des Liedes "Memories" von David Guetta und Kid Cudi
Damit ich mit dem Basston E die verschieden Varianten spielen kann hab ich E al Grundton (naja war ja klar
So nun hier meine Vorgehensweise:
Zunächst ist noch zu erwähnen, dass ich die "three notes per string fingersätze" benutze.
Der Basston ist immer das Tiefe E
1 E Äolisch Em I D
2 E Lokrisch E° I Dm (Tonmaterial aus Fdur -> F G A Bb C D E F -> F Gm Am Bb C Dm E° F)
3. E Ionisch E I D#°
usw. den rest seht ihr ja im Gp file.
Nachdem ich ausschließlich über "Em I D" gespielt habe, diel mir ein, dass mit dem Tonmaterial der "verwandten" Ionischen Tonarten ( Em -> G Ionisch bsp) auch Akkorde dazugehören. so jetzt ist es aber Neuland für mich und ich weiß nicht ob ich wie angewendet mit dem "E Akkord" beginnen soll oder die Funktion suchen bsp:
VI V
1 E Äolisch Em I D
(nun dass ist die Funktion der Ionischen G Tonleiter....aber der Schmierzettel leigt grad nicht hier.....vermutlich I VI in Moll...falls es so angewedet wird)
Also ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und es nehmt sich jedmand ein wenig Zeit um sich das mal anzugucken. In der Gp Datei sind die Modes mit den Ziffern 1 - 7 gekennzeichent.
Dankeschön
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: